Bookbot

Christina Conradin

    Rechtschreibtraining mit Lesespaß - Klasse 4
    Rechtschreibtraining mit Lesespaß - Klasse 3
    Die große Symmetriekartei für die Grundschule
    Endlich Regeln im Klassenzimmer
    Tiere im Mathematikunterricht der Grundschule 1/2
    Tiere im Kunstunterricht der Grundschule
    • Rechtschreibtraining mit Lesespaß - Klasse 3

      Aktiv-entdeckende und abwechslungsreiche Wocheneinheiten zu allen Rechtschreibfällen

      Immer ausgehend von einem Lesekapitel trainieren Grundschüler Rechtschreibfälle in Wocheneinheiten aktiv und abwechslungsreich Spaß beim Rechtschreibtraining Dieser Band liefert Ihnen durchdachte Trainingseinheiten für das Rechtschreibtraining im Deutschunterricht in Klasse 3, von denen Ihre Schülerinnen und Schüler kaum genug bekommen werden. Endlich macht das Rechtschreibtraining Spaß! Üben in der „Rechtschreibwoche“ Durchzogen ist der Band von einer Rahmengeschichte, welche gemeinsam gelesen und erarbeitet wird. Auf die einzelnen Kapitel der Geschichte folgt nun die „Rechtschreibwoche“, mit immer neuen Übungen und Spielen zu unterschiedlichen Rechtschreibphänomenen. So funktioniert Handlungsorientierung im Deutschunterricht! Mitwirkung der Eltern erwünscht! Zur Rechtschreibwoche gehört übrigens stets eine Wochenendaufgabe, über welche die Eltern einfach und unkompliziert ins Rechtschreibtraining integriert werden können. Das sorgt für Zufriedenheit auf allen Seiten und Transparenz. Die Themen: - „ck“-Wörter - „v“-Wörter - „h“-Wörter - „tz“-Wörter - „ä von a“ - „ie“-Wörter - „ß“-Wörter - doppelter Mitlaut - Auslautverhärtung - „ks“-Laut - das - dass - i-Wörter - Substantivierungen - doppelter Selbstlaut Der Band enthält: - eine schnelle Einführung in das Konzept des Rechtschreibtrainings - Arbeitsblätter zur Vorstellung der Protagonisten - Arbeitsblätter und Hilfen zu den Wochenendhausaufgaben - ein Elternbrief als Kopiervorlage - 14 Lesekapitel mit passenden Beispielsätzen und Laufdiktaten

      Rechtschreibtraining mit Lesespaß - Klasse 3
    • Rechtschreibtraining mit Lesespaß - Klasse 4

      Aktiv-entdeckende und abwechslungsreiche Wocheneinheiten zu allen Rechtschreibfällen

      Immer ausgehend von einem Lesekapitel trainieren Grundschüler Rechtschreibfälle in Wocheneinheiten aktiv und abwechslungsreich Endlich wieder Rechtschreibung üben! Das werden Ihre Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht in Klasse 4 von nun an immer denken, denn mit dem vorliegenden Band macht Rechtschreibtraining so richtig Spaß! Über 14 Wochen werden alle wichtigen Rechtschreibphänomene der vierten Klasse effektiv trainiert. Spaß in der Rechtschreibwoche Den Rahmen der Rechtschreibübungen bildet eine Geschichte, die sich durch den gesamten Band zieht. Die einzelnen Kapitel werden gemeinsam vorbereitet und erarbeitet und auf jedes Kapitel folgen Übungen und Aufgaben zu speziellen Rechtschreibphänomenen. Dies schließt beispielsweise eine Wochenendaufgabe und ein Laufdiktat mit ein. Umfassende Materialien Der Band liefert Ihnen neben der Rahmengeschichte und einer schnellen Einführung zum Konzept der Rechtschreibwoche diverse allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter als Kopiervorlagen), mit deren Hilfe Sie mit Ihren Viertklässlern das richtige Schreiben nachhaltig üben können. Die Themen: - doppelter Mitlaut - „ä von a“ - „v“-Wörter - „ß“-Wörter - „ck“-Wörter - „tz“-Wörter - „h“-Wörter - „ie“-Wörter - doppelter Selbstlaut - Substantivierungen - „ks“-Laut - „i“-Wörter - das - dass - Auslautverhärtung Der Band enthält: - eine schnelle Einführung in das Konzept der Rechtschreibwoche - allgemeine Materialien zur Durchführung (Arbeitsblätter und Kopiervorlagen) - 14 Lesekapitel mit passenden Beispielsätzen und Laufdiktaten

      Rechtschreibtraining mit Lesespaß - Klasse 4
    • Klara leidet unter Bulimie. Alle ihre Gedanken kreisen ums Essen und darum, wie sie das Essen schnell wieder loswird. Bis Max auftaucht, der schöne Junge, der sich ausgerechnet für sie interessiert. Doch was wird sein, wenn er von Klaras Geheimnis erfährt? Eine zarte Liebesgeschichte für Jugendliche und junge Erwachsene - einfühlsam und offen erzählt.

      Und keiner hat’s gemerkt
    • Dieses Buch erzählt die kleinen Abenteuer des Alltags eines Mädchens namens Lena. Zusammen mit ihren Eltern, ihrem großen Bruder Ben und ihrem besten Freund Jakob durchlebt sie mit Leichtigkeit die Wartezeit auf ein neues Geschwisterchen. Viele lustige Momente ereignen sich. Dabei sammelt Lena unzählige herzergreifende Erinnerungen, die sie besonders mit Ben teilt, der mit winzigen Gesten seine Mitmenschen verzaubert. Selbst die missmutige Brezenverkäuferin oder den sonst so teilnahmslosen Uropa bringt ihr Bruder zum Schmunzeln und bricht somit jedes Eis. Als Ben unerwartet verunglückt, schafft es Lena die vielen - auch kleinen - Erlebnisse in ihrem Herzen zu bewahren und dadurch Ben ganz selbstverständlich in sich weiterleben zu lassen.

      In der Pfütze schwimmt ein Regenbogen