Bookbot

Horst Pukallus

    War Drums
    Das blaue Fenster des Theokrit
    Krisenzentrum Dschinnistan
    In den Städten, in den Tempeln
    Songs aus der Konverterkammer
    Der Moloch von Moordendijk. SF-Roman
    • In "Der Moloch von Moordendijk" von Horst Pukallus leben dreißig Jahre nach der Rinderwahn-Seuche Mutanten und Normale in einem nahezu entvölkerten Europa.

      Der Moloch von Moordendijk. SF-Roman
    • »Stellen Sie sich vor«, wandte sich Remigius mit soviel unverhohlenem Triumph, wie er in seiner entkräfteten Verfassung zeigen durfte, an die beiden Beamten, die ihn in die Grunft unter den Bayrischen Alpen hinabbegleiteten, »wenn ich dreißig Jahre lang eingefroren bleibe, ist mein Vermögen nachher voraussichtlich siebzigmal so hoch wie heute.« Seine schwache Stimme erstickte, als die Aufzugskabine, in die ihn zwei in farngrüne Overalls gekleidete Mitarbeiter des Zentrums geschoben hatten, behutsam anruckte. »Und niemand wird es mir nehmen können«, fügte er in boshaftem Vergnügen hinzu. »Eher kriegt Lenin in der Sixtinischen Kapelle ein Denkmal, als daß das Institut und die Schweizer Banken irgendwen mein Vermögen antasten lassen.« Nach seinem ersten, in Zusammenarbeit mit Andreas Brandhorst entstandenen Roman - IN DEN STÄDTEN, IN DEN TEMPELN, Ullstein Buch 31084 - legt Horst Pukallus nun seine neuesten Erzählungen vor. SONGS AUS DER KONVERTER-KAMMER bietet die besten Beispiele seiner Fähigkeiten: Von der Politsatire über die spannende (und wissenschaftlich-technisch fundierte) Abenteuergeschichte bis zur Slapstick-Komödie versammelt dieser Band das gesamte Spektrum des Pukallusschen Oeuvres. \"Klappentext\"

      Songs aus der Konverterkammer
    • In den unterirdischen Städten der Venus, die jedem irdischen Flüchtling ein Obdach bieten, in dem er nach seiner eigenen Fasson selig werden kann, geschehen seltsame Dinge: Clay S. Dalmistro, ein harter und unnachgiebiger Karrieremensch von der Erde, gerät auf der Suche nach seiner verschwundenen Tochter Shereen in einen Hexenkessel aus Intrigen und Gewalt. Es dauert einige Zeit, bis er erkennt, daß die Venuskolonisten nicht alle zu den »professionellen Ausgeklinkten« gehören, die ihm begegnen. Und es fällt ihm nicht leicht, anzuerkennen, daß neben dem auf der Erde vorherrschenden Gesellschaftssystem auch die Sphären der Suchenden ihre Existenzberechtigung haben. Gefährlich wird es jedoch, als Dalmistro in den Dunstkreis eines Mannes gerät, der über eine Sekte von Lebensmüden gebietet: Johannitus Edmond de Herbignac, der die »selige Sphäre der Esper-Energeten« regiert, ist allem Anschein nach auch für das Verschwinden Shereens verantwortlich...

      In den Städten, in den Tempeln
    • Der Prospektor Florens Bonnamy strandet auf dem Jupitermond Io und stößt dort auf ein Höhlensystem, dessen strukturelle Beschaffenheit in keinster Weise zur lebensfeindlichen Kruste dieses Himmelskörpers paßt. Seine Entdeckung stößt in weiten Kreisen auf Interesse - außer bei Dr. Rene Maigreur, dem Chef der Satellitenbasis Dschinnistan. Maigreur muß dringend einen persönlichen Erfolg vorweisen, er sieht in Bonnamys Fund nur eine Möglichkeit, die wirtschaftliche Macht Dschinnistans auszudehnen. Grabungen im Inneren Ios deuten an, daß man es mit einem künstlichen Körper zu tun hat. Ist Io vor Unzeiten ins Sonnensystem eingedrungen? Die Chancen für die Weiterentwicklung der Menschheit sind unabschätzbar. Aber plötzlich bricht eine von Io eingeschleppte Fungusseuche aus, und die Satellitenbasis Dschinnistan wird zum Hexenkessel...

      Krisenzentrum Dschinnistan
    • Fünf Science-fiction-Erzählungen aus Osteuropa (Russland, Rumänien, DDR): - Carlos Rasch: Polaröl - Ion Hobana: Die beste der Welten - Gennadij Gor: Das blaue Fenster des Theokrit - Ivan Efremov: Das Herz der Schlange - Sever Gansovskij: Vincent van Gogh

      Das blaue Fenster des Theokrit
    • When Klingons and humans collide, only Lt. Worf can prevent utter destruction. The planet Selva—a lush colony world settled by a hardy group of humans, who found the planet already inhabited by a small gang of young Klingons. When violence erupts between the two groups, Captain Picard and the U.S.S. Enterprise are sent to render assistance. Worf leads a landing party to the planet while the Starship Enterprise is called away on another urgent mission. On Selva, Worf and his party find that the old hatreds and prejudices between humans and Klingons are revived, and the settlers are out for blood. Now, Worf must prevent a horrible massacre, before all of them fall prey to Selva’s deadly secret…and raging fury.

      War Drums
    • While answering a distress call from a scientific station in a remote part of the glaxy, the U.S.S. Enterprise™ becomes infected with a mysterious alien life form which feeds on and transforms inorganic materials. The Starship begins to gradually disintegrate, and Starfleet is forced to order its evacuation and destruction to prevent the dangerous infection form spreading throughout the galaxy. It's the end of an era for Captain Picard and his crew, who are scheduled for transfers that will split them up among different Starfleet vessels. But even as the end draws neear for the Starship Enterprise™, Captain Picard begins to formulate a desperate plan to save his ship and preserve his crew -- a plan that will force him to defy Starfleet orders and lead him to a connfrontation with a malevolent alien force -- which has the power to destroy the entire Federation.

      Grounded
    • In einer unendlich fernen Zukunft...zehntausend Jahre nach dem Aufbruch der Menschheit zu den Sternen...Gigantische Inseln durchstreifen die Unendilichkeit-Kosmotope, bewohnt vonMenschennachkömmlingen, Aliens und genetischen Zwitterwesen. Unzählige Miniaturwelten unter einem Dach, und ihre exotische Vielfalt und ökologische Andersartigkeit machen eine Zentralregierung unmöglich.In diesem Kulturengewimmel nehmen die gottähnlichen Messianer eine Sonderstellung ein. Ihre Macht beruht auf überlegenen Psi-Kräften und der Droge Ciri, die ihren menschlichen Jüngern relative Unsterblichkeit verleiht.Als die Unsterbliche Djamenah von einer langen Reise zu ihrem Messianer-Meister zurückkehrt, wird sie unerwartet in ein Komplott erschreckenden Ausmaßes verwickelt: ihr Meister wird brutal ermordet. Gehetzt von fanatisierten Mitbürgern, die ihr diese frevelhafte Tat anlasten, flieht Djamenah aus einer künstlichen Welt in die andere, um den wahren Täter und seine unbekannten Auftraggeber zu entlarven.Doch sie hat noch einen gefährlicheren Feind. Da sie kein Ciri mehr erhält, sieht sie sich einem rapide einsetzenden Alterungsprozeß unterworfen... Horst Pukallus und Andreas Brandhorst, zwei neue Stars am Himmel der Science Fiction, haben mit der Akasha-Trilogie einen spannenden SF-Thriller geschaffen, der sich durch Exotik, Rasanz und farbige Charaktere auszeichnet.

      Die Renegatin von Akasha
    • Im Kosmotop Akasha, einer riesenhaften Zusammenkoppelung zahlloser Weltraum-Habitate, die den unterschiedlichsten intelligenten Lebensformen als Heimat dient, rüstet die Loge derLitiganten zum Endkampf um die Vorherrschaft: Die gottähnlichen Messianer, nach einer Welle terroristischer Attentate in ein Exil gezwilngen, das niemand aufzuspüren vermag, sind für die machthungrigen Usurpatoren noch immer der größte Feind - denn ihre Fähigkeiten sind ein Mysterium, und sie verfügen noch immer über Getreue, die ihnen zur Seite stehen. Steht ihre Rückkehr nach Akasha kurz bevor?Patric DeTschenri, der Meister-Intrigant, steht kurz vor der Verwirklichung eines alten Menschheitstraums: der Unsterblichkeit. Eine Rückkehr der Messianer wäre nicht nur für ihn die größte vorstellbare Katastrophe. Aus dem Exil entfesseln die Messianer den Dschihad - den Heiligen Krieg. Und die Ciristin Djamenah entdeckt ihre entscheidende Rolle in diesem Konflikt...DAS EXIL DER MESSIANER ist der Abschluß und krönende Höhepunkt der Akasha-Trilogie - eines Romanzyklus von wahrhaft kosmischen Dimensionen. Die beiden ersten Folgen sind unter den Titeln DIE RENEGATIN VON AKASHA (UB 31130) und DER ATTENTÄTER (UB 31131) erschienen.

      Das Exil der Messianer
    • EINE HOMMAGE AN PHILIP K.DICKIm Transrapid erwacht kurz vor Düsseldorf ein Mann. Er stellt fest, daß er sein Gedächtnis verloren hat; er kennt weder seinen Namen noch seine Adresse; seine Vergangenheit ist verschwunden. Hat er Drogen genommen? Hat man ihm während des Schlafs im Abteil eine Droge verabreicht?Hilflos irrt er umehr, trifft merkwürdige Menschen, die ihn zu kennen scheinen, stößt auf Bücher, die ihm seltsam vertraut sind. Wirklichkeit und Alptraum vermischen sich.Die Suche nach seiner Vergangenheit führt ihn zu einer Villa im Schwarzwald, und erfindet heraus, daß er der totgesagte Schriftsteller Konstantin Bohlen ist. Hat er sein Ableben vorgetäuscht, um ein neues Leben zu beginnen? Ist er als Autor in die Fänge der fanatischen Gottespartei geraten? Ist er von seinem Agenten getäuscht und verschaukelt worden?In diesem, dem amerikanischen SF-Autor Philip K. Dick (1928-1982) gewidmeten Buch knüpfen die Autoren an die nach Dicks Tod aufgekommenen Gerüchte an, er habe sein Ableben selbst inszeniert, um inkognito eine neue Existenz zu gründen. Sie greifen zahlreiche philosophische Gedanken Dicks und Themen seines Werks auf und verarbeiten sie mit einer originären Handlung zu einem phantastischen Roman in bester Dickscher Tradition: Wie er hinterfragen sie fortwährend die vordergründige Realität und zertrümmern eingefahrene Wahrnehmungsmuster und Denkschablonen.Originalausgabe Science Action

      Hinter den Mauern der Zeit