Bookbot

Andreas Bahlmann

    Red House
    Madeleine
    Amour bleu
    • Gottfried lebt Anfang der 1980er Jahre in Paris. Nach der Trennung von seiner großen Liebe versucht er, dem Liebeskummer zu entfliehen, indem er sich in seinem 2CV, einer Dyane, auf den Weg macht, ohne Ziel durch Frankreich. Doch der Schmerz des Verlustes begleitet ihn und wird nur momentweise durch die Musik aus dem Kassettenrekorder getröstet. Gottfried begegnet unterwegs den verschiedensten, oft bizarren Menschen, und da er offen und neugierig ist, erzählen sie ihm ihre Geschichte. Er reist von der Normandie nach Biarritz und trifft im Waschsalon eines Campingplatzes auf seine neue, große Liebe, Madeleine. Aber Gottfried ist schon einmal geflohen, aus Deutschland, vor seinem gewalttätigen, betrunkenen Vater. Die Erinnerung daran, dass er niemandem Vertrauen schenken darf, quält ihn. Er reist weiter zum Mittelmeer und wieder nach Norden. Die Menschen, denen er begegnet, zeigen ihm, wie sie mit ihrem Unglück umgehen und wie sie sich auf das Glück einer großen Liebe einlassen.Andreas Bahlmanns Reise-Roman durch Frankreich ist witzig, schrill, traurig und anrührend, und wird mit multiplen Rock- und Pop-Klängen untermalt.

      Amour bleu
    • Gottfried lebt in Paris im 4. Stock hinter dem kleinen Bahnhof von La Garenne Colombes. Er arbeitet als Lieferwagen-Fahrer. Als Jugendlicher ist er nach einer gewaltvollen Kindheit aus seiner Familie nach Paris geflohen. Seine Vergangenheit mit dem trunksüchtigen Vater spielt weiter eine Rolle, auch wenn er sie vergessen möchte. Er kann niemandem vertrauen. Das wurde ihm zum Verhängnis, als er vor Jahren Madeleine in Biarritz traf. Er liebte sie, aber seine Angst vor der Nähe siegte, und er verließ sie. Seitdem wartet er, dass sie sich meldet. Das einzige Wesen, dem er nahesteht, ist seine Hündin Rubi. An einem heißen Sommertag erhält er einen Brief aus der Normandie von dem Vater Madeleines. Sie ist plötzlich aufgebrochen, er hat seit Wochen nichts von ihr gehört. Er bittet Gottfried, ihm zu helfen. Der macht sich mit seinem Hund und den Musikkassetten, die ihn immer begleiten, auf den Weg zum Vater. Er erzählt ihm von Madeleine und gibt ihm einen Hinweis auf ihre Brieffreundin Victoria, die in England lebt. Gottfried reist der Sehnsucht nach seiner großen Liebe hinterher, nach England, dann nach Belgien... Andreas Bahlmann knüpft an seinen Roman „Amour bleu“ an. Er versteht es, Gottfried in seiner hingebungsvollen Liebe, seinem Enthusiasmus und seiner Verzweiflung lebendig werden zu lassen und uns durch die unterschiedlichen Landschaften mit ihren historischen Hinterlassenschaften zu führen, immer begleitet von der zur jeweiligen Stimmung passenden Musik.

      Madeleine
    • Red House erzählt in einer Zeit-Reise ohne Chronologie Geschichten der sechziger Jahre bis in die achtziger Jahre, die oft in ganz tiefer Verbindung zur Musik und Liebe zum Leben stehen und ganz bestimmt hätten manche dieser subjektiv wahren Geschichten ohne den Blues einen anderen, als den erlebten und erzählten Verlauf genommen ... nicht nur in Oldenburg ... »Blues beschützt und behütet die Sehnsucht als etwas sehr Kostbares, bietet ihr so viel Gefühl und Platz, macht sie so stark, daß einfach kein Schlupfloch für die Verzweiflung übrig bleibt.« „Es heißt zwar “Beichtstuhl„, aber der einzige, der da drinnen bequem saß oder sitzt, meist sogar mit Sitzkissen drunter, das war der “Beichtvater„, der Priester.“ „Dunkelheit erzeugt in der Regel Angst, es sei denn, man machte später seiner Freundin mit hochrotem Kopf ein Liebesgeständnis, da konnte die Dunkelheit schon hochnützlich sein...“ In seinem „richtigen“ Leben ist Bahli Musiker und lebt zusammen mit seiner Familie in Oldenburg. Er spielt in verschiedenen Bands (u. a. Helmut Debus, E& B Haircut, Iko Andrae, Wrong Haircut ...) und betreibt seit vielen Jahren seine eigene Schlagzeugschule, die Ecole de Batterie. Außerdem liebt er Fußball, Judo, seinen Hund und alte Autos. In seinem „richtigen“ Leben ist Bahli Musiker und lebt zusammen mit seiner Familie in Oldenburg.

      Red House