Das Leben ist ein Traum Fünf Autoren reisen nach Isrogant Im Königreich Nermedijn werden zwei junge Adlige in die Intrigen der Hauptstadt gezogen, wo Religion und Politik mit Macht aufeinander treffen. -- In den Ausläufern der Orkenai rettet eine menschliche Forschergruppe einen jungen Ork vor dem sicheren Tod. -- Auf der magischen Halbinsel Teralion lernen ein fahrender Krieger und eine junge Zauberin über den Wert des Lebens. -- Ein alternder Fischer erlebt die Katastrophe, die das Leben in Isrogant so entscheidend prägt: Die Große Flut. Mit diesem Band setzt das Isrogant-Team die beliebte Reihe von Erzählungen fort, deren erste beiden Bücher mittlerweile vergriffen sind. Inhaltsverzeichnis Bashir Cairiel Ari & Heero Miketta Seite 7 Töknurday Heike Korfhage Seite 87 Die Flut Michael Porritt Seite 151 Teralion Tian Di Seite 170
Heike Korfhage Knihy



Ein junger Reiter, einfach gekleidet und mit einem Schwert, zieht durch ein vom Krieg geplagtes Land. Sein Pferd zeigt gute Eigenschaften, obwohl es schmutzig ist. Im Dorf erfährt er von den Notlagen der Bauern, die unter dem langanhaltenden Krieg leiden, den der König gegen seinen Untertan führt.
Flammen über Drachstaad
Ein Isrogant-Roman
Zu den Waffen! Die Kirche der Zweiten Offenbarung ruft zum Flammzug. Isrogant ist nach der Großen Flut noch immer in Aufruhr, und die Gewalt erreicht jetzt auch das entlegene Königreich Drachstaad. Ströme hilfloser Flüchtlinge aus den Nachbarregionen und die Machtspiele ihrer eigenen Fürsten verunsichern die Bewohner des friedlichen Landes, in dem seit Jahrhunderten Drachen zum Schutz von Festungen und Siedlungen eingesetzt werden. Drachen, aus denen König Gunder jetzt eine Armee zu schmieden sucht, um seine Machtansprüche in der Region zu sichern. Drachstaad treibt auf eine Katastrophe zu. Die Wege der Grafen von Draepon, ihres Drachen Nermaal, des Händlers Gor Rifgem und des Bauernjungen Miched kreuzen sich, während jeder auf seine Weise versucht, mit der angespannten Lage fertig zu werden. Mit „Flammen über Drachstaad“ legt Heike Korfhage ihren dritten Roman und ihre erste Isrogant-Erzählung vor. So einfühlsam wie gnadenlos entfaltet sie die Geschichten der ungleichen Leidensgenossen in einem sinnlosen Krieg.