Bookbot

Robby Buttke

    Informatik - S I
    Profilinformatik, Gymnasium Sachsen, 9./10. Klasse
    Duden Informatik. Schülerbuch Gymnasiale Oberstufe
    Natur und Technik
    • Natur und Technik

      Schwerpunkt: Informatik

      Informationen zur Duden Natur und Technikumfasst Lehrbücher zu den Schwerpunkten Naturwissenschaftliches Arbeiten, Biologie, Informatikund Physik. Sie unterstützen das selbstständige und anwendungsbezogene sowie fächerverbindende Lernen.Das Lehrbuch zum Schwerpunkt Naturwissenschaftliches Arbeitenbietet eine Einführung in typische Arbeitsmethoden aus den Naturwissenschaften anhand von erprobten Projekten.

      Natur und Technik
    • Duden Informatik. Schülerbuch Gymnasiale Oberstufe

      Schulbuch. Als E-Book auf scook.de

      • 544 stránok
      • 20 hodin čítania

      Für die Neubearbeitung wurden unter anderem der Abschnitt Internet-Dienste sowie alle technischen Aspekte und Beispiele, die sich auf konkrete Software beziehen, aktualisiert. Hinzugekommen sind Themen wie die Gefahren, die durch leichtfertige Weitergabe personenbezogener Daten in sozialen Netzwerken entstehen. Gliederung Grundbegriffe; Angewandte Informatik; Praktische Informatik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Ausblick - Computer: Chancen und Grenzen

      Duden Informatik. Schülerbuch Gymnasiale Oberstufe
    • Das Lehrwerk Informatik ist eine Überarbeitung von Informatik S I - Informatische Grundbildung. Neu sind Motivationsdoppelseiten zu Beginn eines jeden Kapitels. Alle Kapitel wurden mit Blick auf die Hard- und Software aktualisiert. Das Grafikkapitel wurde um einen Abschnitt Bildbearbeitung und Farben erweitert. Das aktualisierte Internet-Kapitel behandelt nun auch soziale Netzwerke. Im Kapitel Algorithmenstrukturen wird Scratch statt Robot Karol als Programmiersprache genutzt. Das Datenbank-Kapitel formuliert Abfragen sofort in SQL, auf Formalismen wurde verzichtet. Die Konzeption des Buches konzentriert sich vor allem auf das Fach Informatik in Sachsen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Es ist auch für das Fach Angewandte Informatik in Schleswig-Holstein geeignet. Inhalt: Informationen, Daten und Computer; Grafikobjekte; Textverarbeitung; Präsentation; Verwaltung von Dateien; Internet; Nachrichtenobjekte; Algorithmenstrukturen; Kalkulationsprogramme; Datenmodellierung und Datenbanksysteme; Datensicherheit und Datenschutz; Problemlösen mit Informatiksystemen; Automaten und Algorithmen

      Informatik - S I