Siegertitel des Tomfloor Fantasy Award und erster Band der außergewöhnlichen OCIA-Reihe für alle Leser, die Fantasy-Romance lieben. Wer glaubt schon an Werwölfe, Zentauren und Zyklopen? Die siebzehnjährige Hannah jedenfalls nicht. Das ändert sich allerdings schlagartig, als sie eines Nachts von drei werwolfähnlichen Wesen angefallen und beinahe in eine andere Welt verschleppt wird. Wie aus dem Nichts erscheint dabei ein weiterer der unheimlichen Fremden und tötet ihre Angreifer. Und damit gerät Hannah unaufhaltsam in einen Strudel unglaublicher Geschehnisse, die ihr bisher so behütetes Leben völlig auf den Kopf stellen. Sie erfährt, dass die ihr bekannten Sagengestalten nicht etwa aus dem Reich der Fantasie stammen, sondern in Wahrheit Bewohner fremder Welten sind, die sich zufällig auf die Erde verirrt haben. Durch den Überfall kommt sie in Kontakt mit einer geheimnisvollen Organisation, deren Aufgabe darin besteht, solche Parallelweltler aufzuspüren und unbemerkt wieder in ihre Heimatwelt zurückzuschicken. Hannah beschließt, sich bei dieser Organisation ausbilden zu lassen, denn nur so kann sie dem Mann nahe sein, den sie liebt - ihrem geheimnisvollen Retter. Doch damit wird sie vor ein weiteres Problem gestellt, denn wie erklärt man seiner Familie, dass man einen Werwolf liebt? Oder dass man die Schulbank gemeinsam mit Elflingen, Zyklopen und Faunen drückt, und dabei von einem Zentauren und heidnischen Göttern unterrichtet wird? Erhältlich als Taschenbuch mit 634 Seiten und E-Book
Patricia Rieger Knihy






Charly schreckte mit einem heiseren Entsetzensschrei hoch. Ihre Haut brannte und ihre Zunge fühlte sich an wie ein dicker Klumpen Schmirgelpapier. Sie nahm sich nicht die Zeit Licht zu machen, sondern rannte auf wackligen Beinen in das kleine, angrenzende Bad, wo sie sich keuchend am Waschbecken abstützte. In der Dunkelheit glaubte sie ein rotes Glühen im Spiegel zu erkennen und ein Gesicht, dessen Haut in Fetzen herunterhing. Ächzend drückte sie den Lichtschalter und starrte voller Panik in den Spiegel. Doch dort war nur ihr eigenes Gesicht, das ihr mit weit aufgerissenen Augen panisch entgegenblickte. Seit dem letzten großen Einsatz der OCIA wird Charly Nacht für Nacht von furchtbaren Albträumen heimgesucht. Als dann völlig überraschend der Mann auftaucht, der ihr in diesen Träumen immer wieder begegnet, wird ihr klar, dass er der Einzige ist, der die Erde vor einer tödlichen Bedrohung schützen kann. Doch dazu muss es ihr zunächst gelingen, sein Leben zu retten und ihn davon zu überzeugen, dass er ein unverzichtbares Mitglied des OCIA-Teams ist. Sohn des Blutes ist der dritte in sich abgeschlossene Einzelband mit 495 Seiten der außergewöhnlichen Urban-Fantasy-Romance-Reihe OCIA Bisher erschienen als Taschenbuch und Ebook im Tomfloor Verlag: Sohn der Monde (Band 1) Kinder der Wälder (Band 2) Sohn des Blutes (Band 3)
Sean schloss erschöpft die Augen. Es gab so viel, das ihm durch den Kopf ging und ihn nicht zur Ruhe kommen ließ. Was war aus seinem ruhigen, geregelten Leben geworden? Seit einiger Zeit kam er sich vor, als sei er in eine total verrückte Fantasygeschichte geraten. Wesen aus fremden Welten, mysteriöse Fähigkeiten … und jetzt auch noch eine Schamanin als Tante!Sean steht mit beiden Beinen fest im Leben. Doch dann wirft das Schicksal sein wohlgeordnetes Leben vollkommen über den Haufen, als er auf eine geheimnisvolle Fremde trifft, mit der er auf ganz besondere Weise verbunden zu sein scheint. Bald schon wird ihm klar, dass ihr Zusammentreffen kein Zufall ist. Auf sie wartet eine lebensgefährliche Aufgabe, bei der es um nicht weniger als die Rettung einer ganzen Welt geht.Wie gut, dass ihnen dabei die mächtige Geheimorganisation OCIA mit einem Einsatzteam aus ziemlich ungewöhnlichen und nicht ganz ungefährlichen Teammitgliedern zur Seite steht.Kinder der Wälder ist der zweite in sich abgeschlossene Einzelband mit 619 Seiten der außergewöhnlichen Urban-Fantasy-Romance-Reihe OCIABisher erschienen aus der OCIA-Reihe im TomfloorSohn der Monde (Band 1)
Gruselmärchen
Märchen aus dem Sperling-Verlag
Barny Schäfer hat ein Sein Partner Eddie hat sich doch tatsächlich dazu überreden lassen, für vier Wochen den nervigen Craddock Moppel bei ihnen einzuquartieren. Doch der Anruf eines ehemaligen Kollegen lässt ihn diese Sorge schnell vergessen. Denn plötzlich stecken er und sein Partner mitten in einem neuen Kriminalfall, bei dem das Leben eines Jungen auf dem Spiel steht. Ein Erpresserbrief und ein Manuskript über alte, ungelöste Kriminalfälle führen sie auf eine beunruhigende Fährte. Ist im beschaulichen Backnang ein Serienkiller untergetaucht? Und während sich Barny und Eddie gegen kriminelle Schlägerbanden, ein altes Schlangentrauma, aufregende Nachbarinnen und eine fiese Sommergrippe behaupten, wird ihnen allmählich klar, dass bei diesem Fall nichts so ist, wie es zunächst scheint.
Mit dem ersten Barny Schäfer Backnang Krimi unter dem Titel „Operation Nadelspiel“ startet eine neue Reihe von regionalen Krimis, die in Backnang und der Umgebung spielen. Die Figur Barny Schäfer erschaffte Patricia Rieger ursprünglich für eine Kurzgeschichte, die in den Backnang Stories 2015 erschienen ist und dort den ersten Platz des Wettbewerbes gewann.