Lassen Sie sich entführen in die Welt eines Gutmenschen! Der Ruhestand von Manfred Dietze wird bald zum Unruhestand: Nach wenigen Rentnerwochen zu Hause entschließt er sich, ein neues Angebot anzunehmen, und er wird zum Interims-Geschäftsführer seines ehemaligen, mittelständischen Unternehmens - in Holzfällerhemd und schwarzer Weste. Sozial engagiert gibt er zuerst benachteiligten Frauen eine Chance. Die alleinerziehende Mutti bekommt ihr Lachen zurück und Frauen über 50, die nichts mehr vom Leben erwarten, blühen auf, verjüngt und selbstbewusst. Eine hochqualifizierte Dauerpraktikantin kann ihr Glück kaum fassen. Und Dietzes Sekretärin erst, die ältliche „graue Maus“, erlebt mit reichlich 60 ihre erste, so richtig große Liebe ...
Klaus Herbert Knihy


„Ein Lehrer hat vormittags immer recht, nachmittags immer frei.“ „Leer, leerer, Oberlehrer.“ „Ein Lehrer wird geboren, hat Ferien und stirbt.“ Das sind nur drei von vielen Redensarten, mit denen der Volksmund den Lehrerberuf bedenkt und ihm so Aufmerksamkeit bekundet. Scheinbar am Rande eines Lehrerlebens gibt es eine Fülle von lustigen, heiteren und auch besinnlichen Erlebnissen, die hier in 24 Kurzgeschichten festgehalten sind. Wer hatte schon mal Margot Honecker zu Besuch? Was kann eine Biene in der Schulstunde anrichten? Die Geschichten bieten nicht nur humorvolle Unterhaltung, sondern bilden auch skizzenhaft Zeitgeschichte ab.