Bookbot

Juan

    Dunkle Nacht
    Paddock: Les Coulisses de la F1
    Die dunkle Nacht
    • Die dunkle Nacht

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      ,, En una noche oscura - In einer dunklen Nacht„: So beginnt der große Mystiker und Schriftsteller Johannes vom Kreuz das Gedicht, das dem ganzen Werk den Titel gab. In ausdrucksstarken Bildern vergleicht Johannes vom Kreuz das Leben mit eine durchwachten Nacht, mit der Zeitspanne zwischen einem vergehenden und einem anbrechenden Tag, in der weltliche Wirklichkeiten verblassen und die eigentliche Wirklichkeit geahnt wird. ,, Nacht“, das ist das Aufgehen des eigenen Selbst, das schmerzliche und begeisternde Offenwerden für eine andere, tiefere Realität. Ein großes, altes, aktuelles Buch. Das bedeutende Klassiker westlicher Spiritualität in originalnaher Neuübersetzung.

      Die dunkle Nacht
    • Pour sa première saison. l'écurie Broken Arms aura sans conteste marqué les esprits. C'est en effet la première fois dans l'histoire de la Formule 1 qu'une équipe parvient à engranger des points négatifs au championnat. Selon le team manager Sylvio Rutilatore : " Cet exploit sans précédent est dû non seulement à nos pilotes. mais aussi à toute l'équipe : c'est un magnifique échec collectif et nous ne comptons pas en rester là... "

      Paddock: Les Coulisses de la F1
    • Dunkle Nacht

      Mit dem Essay "Das christliche Residuum". Zweisprachig

      Gesänge der Seele, die sich freut, auf dem Weg der Entäußerung den hohen Stand der Vollkommenheit, die Einigung mit Gott erreicht zu haben. Zweisprachig. Übertragen und kommentiert von Viktor Kalinke. Mit Radierungen von Michael Triegel Juan de la Cruz (1542 - 1591) studierte in Salamanca Philosophie, Theologie und Dichtkunst. Er gründete mit Teresa von Avila mehrere Reformklöster des Karmeliterordens. Verfolgt von der Kurie, wurde er neun Monate bis zur gelungenen Flucht gefangengehalten und bestialisch gequält. Seine Visionen aus dieser Zeit sind in die „Dunkle Nacht“ eingeflossen. 1726 wurde er durch Benedikt XIII. heiliggesprochen. Der Kommentar des Nachdichters stellt den Text von Juan de la Cruz sowohl in den Zusammenhang der christlichen Enthaltsamkeitsdebatte als auch deren innerer Widersprüche, von denen die Säkularisierung ihren Ausgangspunkt nahm. Dieses Buch ist auch in einer auf 20 Exemplare limitierten Sonderausgabe mit Originalradierung und Pergamentrücken erschienen (nur noch bei Kunstsammlern erhältlich, nicht beim Verlag).

      Dunkle Nacht