Bookbot

Schoppmann Herbert

    Die Kunst ist im Keller
    Zwischen Kuns T Räumen
    Error six in India
    • ERROR SIX ist so weit vom Mainstream entfernt wie Südafrika von Zentralwestfalen. Dabei sind die Altmeister der Band schräg genug, dass es zum Massenerfolg reichen müsste. Womöglich sollten sie einfach öfter auftreten, damit die Welt von ihnen erfährt. Lohmann, Pröbsting, Robert und der Lange beschließen: Wenn schon, dann einmal richtig! Raus aus Westkirchen und NRW und für den Gig ihres Lebens einmal nach Indien! Sie machen Nägel mit Köpfen und informieren ihre Ehefrauen erst, als alles in trockenen Tüchern ist. Bereits bei der Landung in Indien kommen erste Zweifel an ihrer Unternehmung auf: Gibt es überhaupt überall Strom für ihre Mukke? Immerhin scheint das Land im Umbruch: An allen Ästen sägen die Agitatoren der Konsumgesellschaft, weil sie dieses Land und die ganze Welt vor allem als Markt sehen. All das schoss Robert durch den Kopf, als er in diesem kleinen Raum stand, dessen Luft von Räucherstäbchen geschwängert war. Klamottentechnisch haben sie sich schon mal schwer verkalkuliert, denn dort, wo sie untergebracht werden, gibt es weder Klopapier noch Waschmaschine. Und westfälische Holzschuhe erweisen sich als unpraktisch. West meets East. Die Gläubigen reichten erste Opfergaben und legten sie auf die Ladefläche. Amit nahm sie huldvoll entgegen. War das die Geburtsstunde einer neuen Sekte? Als ERROR SIX durch Amits Ankündigungsplakate mit einer Sex-Show verwechselt werden, droht der ganze Trip – aber nicht nur deswegen – zu eskalieren. Ein fantastisches Lesevergnügen für alle, die in der Kunst das Wahre suchen, gespickt mit viel Information über ein starkes Land im Aufbruch. Kulturclash at its best!

      Error six in India
    • Georg Buschnagel lebt in zwei Parallelwelten: Er ist Kunst-Lehrer an einer weiterführenden Schule, aber nicht immer ist der Unterricht nach Lehrplan mit der Freien Kunst und dem Leben als freischaffender Künstler unter einen Hut zu bringen. Mehr und mehr taucht er ein in die Welt der Galeristen und Ausstellungen, in der Geld, Glamour und manchmal auch Korruption die Geschäfte regieren. Die Bekanntschaft zu dem dubiosen „Galeristen“ Kasorski, der sich als ehemaliger Immobilienmakler ohne jegliche Vorkenntnisse über die Kunstszene in dieser einen schnellen Namen machen will, endet in einer Katastrophe, die Buschnagels geordnete Welt zum Einstürzen bringt. Wird es ihm gelingen, seine zwei gegensätzlichen Existenzen unter einen Hut zu bekommen, und welche Rolle spielt dabei ein entwendeter mysteriöser Filzanzug?

      Zwischen Kuns T Räumen