Bookbot

Anna B. Lippmann

    Die Blume und das Geld
    Dresden im April
    Von raffinierten Kochkünsten
    • Von raffinierten Kochkünsten

      Erzählungen und Gedichte über erlesene Speisen

      Eine humorvolle Erzählung über einen hungrigen Mönch, der seine Speisekarte auflockern möchte, und eine Reise durch Australien, bei der Selbstversorgung gefragt ist. Es werden kulinarische Erlebnisse, Geschichten über Liebe und kritische Themen wie Ernährung und Kinderarbeit behandelt. Gedichte über pikante Speisen runden das Werk ab.

      Von raffinierten Kochkünsten
    • Dresden im April erzählt die Geschichte von Charlotte, die mit ihrem Ehemann nach Dresden reist. Ein romantischer Urlaub ist geplant. Doch Charlotte hat zu DDR Zeiten in Dresden studiert und verbindet mit der Stadt nicht nur schöne Erinnerungen. Die anderen hat sie bisher erfolgreich verdrängt. Nun funktioniert das nicht mehr und die Urlaubsharmonie gerät ins Wanken. Charlotte will mit ihrer Studienfreundin über die Vergangenheit reden, allerdings sind sie seit dreißig Jahren zerstritten. Ist das die Lösung?

      Dresden im April
    • Caroline schafft es, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Sie arbeitet als stellvertretende Geschäftsführerin bei »Kunst & Co«. Dort kümmert sie sich um die künstlerischen Belange der Firma, während ihr Chef das schnelle Geld verdienen will. Das führt zu Spannungen, nicht nur zwischen den beiden. Bettina - Caros Freundin - lebt mit Leo zusammen. Als der sich outet und plötzlich erklärt, dass er eine Frau werden will, ist sie schon schwanger von ihm. Betti möchte ihre konservativ eingestellte Familie informieren und braucht »Rückendeckung«, weshalb sie Caro um Hilfe bittet. Der stellt sich nun die Frage: Was macht den Mann zum Mann und die Frau zur Frau? Zufällig entdeckt Caro, dass der Chef von »Kunst& Co« die Firma betrügt. Er soll nicht ungeschoren davon kommen. Schafft sie das alleine? Welche Rolle spielen Gemälde, ein Garten und eine Galerie dabei? Und was wird aus Leo? Für alle, die mal etwas Anderes lesen wollen!

      Die Blume und das Geld