Bookbot

Caro Line

    Painted poems
    Glück geht anders
    LIZA
    Caroline and her Mother or Familiar Conversations for Children
    Sinners or Saints
    Eating Well, Living Well The Impact of Nutrition on Chronic Disease
    • Chronic diseases, characterized by their long-term nature and gradual progression, pose significant challenges to individual health and healthcare systems globally. This subchapter examines the essential role of nutrition in both managing and preventing these conditions, highlighting how dietary choices can influence the quality of life for those affected.

      Eating Well, Living Well The Impact of Nutrition on Chronic Disease
    • Sinners or Saints

      • 92 stránok
      • 4 hodiny čítania

      The narrative explores the author's tumultuous journey marked by personal trials, abuse, and poor choices. It reveals the hidden struggles faced due to the author's father's influence, a pastor whose actions were detrimental to the author's well-being. The story delves into the complexities of familial relationships and the impact of betrayal, providing a raw and honest reflection on overcoming adversity and reclaiming one's life.

      Sinners or Saints
    • This work is recognized for its cultural significance and contribution to the knowledge base of civilization. It has been reproduced from the original artifact, preserving its authenticity with original copyright references and library stamps. These elements highlight its historical importance and connection to prominent libraries worldwide, offering readers a glimpse into the past while maintaining fidelity to the original text.

      Caroline and her Mother or Familiar Conversations for Children
    • »Herr Schuster«, begann er. »Die Auswertung des MRTs ergab, dass Sie in Ihrer Hüfte einen Tumor haben … Es besteht der Verdacht auf Knochenkrebs.« Diese Schreckensdiagnose verändert das Leben der schwangeren Liza schlagartig. Täglich muss sie mit ansehen, wie sich der Zustand ihres Mannes verschlechtert und er letztlich den Kampf gegen den Krebs verliert. In ihrer tiefen Trauer macht sie eine Entdeckung, die sie nicht nur in Gefahr bringt, sondern auch über die Landesgrenze hinaus. Wie soll man weiterleben, nachdem der geliebte Ehemann aus dem Leben gerissen wird? Was, wenn sich herausstellt, dass man ihn eigentlich gar nicht kannte? Und welche Rolle nimmt der Psychologe ein? Eine dramatische Geschichte für Frauen und Männer, die in der heutigen Zeit nicht alltagsfremd ist. Wichtige Info: Drama mit Happy End

      LIZA
    • »Was zum Henker ist schon Glück?« Genau das fragt sich Paul Kirschen, als er Jessi – seine große Liebe – mit dem Nachbarn im Bett erwischt. In diesem einen Augenblick verändert sich sein ganzes Leben. Nach Hause zu seinen Wurzeln. Zurück in die Jugendwohnung bei Mama und Papa. Jawohl ... der Lehrer hat es mit seinen fünfunddreißig Jahren weit gebracht! Paul glaubt, am tiefsten Punkt seines seelischen Abgrundes angekommen zu sein. Doch, dass es noch schlimmer geht, merkt er schlagartig, als er auf die neue Sprechstundenhilfe in der Praxis seiner Eltern trifft. Mit ihrer unmöglichen Art bringt ihn diese rätselhafte Frau ständig auf die Palme. Und das soll noch nicht alles sein... Begleitet Paul Kirschen in einer turbulenten Geschichte durch Saarburgs Straßen. Dramatik und Spannung – Aufopferung und Verlust – Hingabe und Liebe.

      Glück geht anders