Bookbot

Carsten Zehm

    Zauberblumenwiesen
    Abenteuer auf den Zauberblumenwiesen
    Die Drachenfriedhof-Saga. Die Abenteuer von Bandath, dem Zwergling. Band 3 der Bandath-Saga
    Die Diamantschwert-Saga. Die Abenteuer von Bandath, dem Zwergling. Band 1 der Bandath-Saga
    Die Chroniken der Reisenden. Staub-Kristall
    Die Bandath-Saga. Gesamtausgabe der Trilogie Diamantschwert-Saga, Dämonenschatz-Saga und Drachenfriedhof-Saga. Band 1-3
    • 2023

      Abenteuer auf den Zauberblumenwiesen

      Zwei Kinder - zwei Feen und jede Menge Spaß und Aufregung

      Erleben Sie die magische Welt der Zauberblumenwiesen mit den Feen-Schwestern Alabaster Katzenschreck und Topas Eichenblatt, die eine Tür zur Menschenwelt öffnen. Zusammen mit den Kindern Antonia und Matthes müssen sie Gefahren wie einen Minotaurus und hinterlistige Zwerge überwinden. Ein zauberhaftes Abenteuer voller Magie und Freundschaft erwartet Sie.

      Abenteuer auf den Zauberblumenwiesen
    • 2023

      "Prinz Anton und die Maus Casemir" entführt Leser in eine zauberhafte Märchenwelt mit 16 Erzählungen über Mut, Freundschaft und Liebe. Die Geschichten beinhalten Verwandlungen, mutige Drachenmädchen und Schlösser in Not. Ideal zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren und für alle Märchenliebhaber.

      Prinz Anton und die Maus Casemir
    • 2022
    • 2022

      Im Drachenfriedhof, einem mystischen Ort voller Sagen, wird der Zwergling Bandath mit einer Bedrohung konfrontiert, die seine magischen Fähigkeiten angreift. Auf der Suche nach Antworten muss er sich mit Feinden und Verbündeten auseinandersetzen. Nur auf dem Drachenfriedhof kann er die Lösung finden. Eine gefährliche Reise beginnt.

      Die Drachenfriedhof-Saga. Die Abenteuer von Bandath, dem Zwergling. Band 3 der Bandath-Saga
    • 2017

      „In unserer Zeit, Junge“, hatte der alte Mann gesagt, „ist es wichtig – überlebenswichtig – niemandem zu trauen.“ Der Deutsch-Norweger Johann Göbbs tut gut daran, sich an die Maxime seines Großvaters zu halten: Traue niemandem! Als Spion der Alliierten während der Wirren des zu Ende gehenden 2. Weltkrieges dient er als Angehöriger der Luftwaffe im Reichsluftfahrtministerium – ständig in Gefahr, entlarvt zu werden. Sein Auftrag: Informationen über ein geheimes Projekt der Nazis zu sammeln. Dafür muss er tief in deren verhasste Strukturen vordringen. Das Geheimprojekt nördlich von Berlin – ein neuer Flugzeugtyp – entpuppt sich aber nur als Anfang von etwas noch Größerem, etwas, das die sich andeutende Nachkriegsordnung grundsätzlich in Frage stellen könnte. Wohin verschwinden die Flugzeuge? In die legendäre Alpenfestung? Haben sie etwas mit dem rätselhaften Verschwinden hochrangiger Mitglieder der Nazi-Elite zu tun? Bald schon verschwimmen die Grenzen zwischen Freund und Feind. Kann Johann seine Überzeugung für das größere Wohl opfern? In seinem neuesten Roman vermischt Carsten Zehm gekonnt Vergangenheit mit Fiktion, Agentengeschichte mit Romanze und schafft so einen fesselnden Geheimagententhriller.

      Operation Romulus
    • 2016

      Kein Karneval in Rio

      • 90 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Was passiert, wenn man eine harmlose deutschen Wendung wie Wir sehen uns" ins Englische �bersetzt, abk�rzt, bei Facebook postet und dann von Brasilianern lesen l�sst?Kann man unter einem deutschen Nachnamen in Rio bei Starbucks einen Cappuccino bestellen?Hat Bastian Schweinsteiger etwas mit dem glattrasierten Kinn des Autors zu tun?Man steigt in Brasilien in ein Taxi und spricht kein Wort Portugiesisch. W�hrend der Fahrt stellt sich heraus, dass weder der Taxifahrer noch Google wissen, wo die Stra�e liegt, zu der man unbedingt fahren muss. Woher kommt jetzt Hilfe?Kann ein Brasilianer hier in Deutschland ein Konto er�ffnen und Geld von oder nach Brasilien �berweisen?Diesen und anderen Fragen wird in mehreren kurzweiligen Geschichten auf den Grund gegangen. Der besondere Reiz: all diese Geschichten hat der Autor selber erlebt, als seine Tochter sich auf den Weg nach Brasilien begab, um dort zu studieren ... eigentlich.

      Kein Karneval in Rio
    • 2015

      Ruhlsdorf 1884, eine kleine verschlafene Gemeinde, zu Lanke gehorend, im Landkreis Niederbarnim, in der Provinz Brandenburg, nordlich der Spree. Der 30. September 1884 erscheint zuerst als ganz normaler Tag in einem ganz normalen Jahr. Auch wenn Schaltjahre "noch nie nicht etwas Gutes gebracht haben," wie Ernestine Buttner gerne sagte. Das Leben im Dorf platschert so dahin und niemand ahnt, dass dieses Leben schon bald durch ein grausames Verbrechen aufgeschreckt wird. Was geschah wirklich in dem Bauernhaus, von dem heutzutage nur noch ein paar Ziegel im Waldboden kunden? Dieses Buch versucht eine Darstellung der Ereignisse, wie sie hatten sein konnen, rekonstruiert aus alten Unterlagen, Pfarrbuchern, Katasterauszugen und Zeitungsartikeln.

      Büttners Totschlag
    • 2014

      Die Gesamtausgabe enthält alle drei Bände der Abenteuer von Bandath, dem Zwergling, einem kleinen Magier, der in den Drummel-Drachen-Bergen gefährliche Herausforderungen meistert. Auf der Suche nach dem Diamantschwert und dem Dämonenschatz schließt er Freundschaften mit Elfen und Trollen, während die Magiergilde und dunkle Mächte drohen.

      Die Bandath-Saga. Gesamtausgabe der Trilogie Diamantschwert-Saga, Dämonenschatz-Saga und Drachenfriedhof-Saga. Band 1-3
    • 2014

      Selbstmordmonat

      • 250 stránok
      • 9 hodin čítania

      "Elfen haben doofe Ohren"Dieser Spruch auf dem T-Shirt eines Hauptkommissars wirkt ... nun zumindest gewöhnungsbedürftig. Und erst recht, wenn dieser Kommissar in vier verzwickten Fällen ermittelt, mit den wechselnden Sprüchen auf seinen Shirts für Verwirrung und mit seinem unaufgeräumten Schreibtisch für wachsenden Verdruss bei seinen Vorgesetzten sorgt. Marcel Voigt und sein Kollege Jasper Williams bekommen es mit einer jungen Frau zu tun, die behauptet, Zeuge eines Mordes gewesen zu sein, den sie mit ihrem Gefühl wahrgenommen haben will. Sie müssen sich mit einer schrulligen Alten und illegal eingeführtem Schinken auseinander setzen, mit einem ermordeten Belgier mitten in der Stadt und mit einer mysteriösen Reihe von Selbstmorden.Und wenn am Ende eines Falles "Ich habe fertig" auf dem T-Shirt des Kommissars steht, ist nicht nur dieser erleichtert.

      Selbstmordmonat
    • 2010

      Die Chroniken der Reisenden. Staub-Kristall

      • 232 stránok
      • 9 hodin čítania

      Die Geschichte entfaltet sich, als Karen und Mihai eine harmlose Wanderung im Erzgebirge unternehmen, die jedoch eine dramatische Wendung nimmt. Als Karen Mihai in einer Höhle sieht, steckt sein Arm in einer Felswand und er verschwindet plötzlich. Getrieben von Angst und Sorge um ihren Mann wagt Karen den Schritt, ihm zu folgen. Diese Entscheidung führt sie in ein unerwartetes Abenteuer, das sowohl ihre Beziehung als auch ihre Mutprobe auf die Probe stellt.

      Die Chroniken der Reisenden. Staub-Kristall