Bookbot

Markus Rottmann

    Amores Mortis
    Lichtputzer und Pulveraffen
    Astonishing And Extinct Professions
    • A most surprising book about why people did things no one should ever do Gladiators fought for glory. Ice harvesters chopped up lakes. In the USA, human computers, called rocket women, calculated the paths of the spaceships with pen and paper. All these jobs really existed. Now they are gone. This is a book of extraordinary periods in history on six continents. It spans the centuries of the professional fartists and the walking toilets, of the brave riders of the Pony Express and of the lazy ornamental hermits. Marvel at Germany's feared coffee detectives and London's dreaded executioners. The stories behind these more than 100 extinct professions open gateways to the secrets of the past: Why did we need whipping boys? Why were people paid to collect leeches on their legs? How did people wake up on time before they had alarm clocks? And what were tower watchmen watching for?

      Astonishing And Extinct Professions
    • Lichtputzer und Pulveraffen

      88 ausgestorbene Berufe und ihre unglaubliche Geschichte

      Eine illustrierte Hommage an die außergewöhnlichen Jobs, die Menschen im Lauf der Geschichte geleistet haben. Diese Darstellung von 89 Berufen beleuchtet den erstaunlichen Alltag zu vergangenen Zeiten und an verschiedenen Orten. Von Blutegelsammlern bis zu den tapferen Reitern des Ponyexpress, von Gladiatoren bis zu sensationellen Nachrichtensängern, jede dieser vorgestellten Arbeiten öffnet ein Fenster in die Vergangenheit. Während Kinder heraus finden möchten, welche Arbeit sie in unserer turbulenten Zeit verrichten werden, hilft ihnen dieses Buch zu verstehen, wie sich Kultur und Technologie schon immer in einem Zustand des Wandels befanden. Diese wunderbare Reise durch die Jahrhunderte und rund um den Globus ist ein Geschichtsbuch über ganz normale Menschen – und ihren erstaunlichen Arbeitsalltag.

      Lichtputzer und Pulveraffen
    • Amores Mortis

      Die Liebschaften des Todes – Dialoge, Monologe, Songs

      »Amores Mortis Die Liebschaften des Todes« stellt eine Sammlung von Dialogen, Monologen und Songs dar. Es ist eine lustvolle Reflexion über die Liebe, die Ewigkeit, den Tod und unser Verhältnis zu ihm. Dabei wird an gängigen Vorstellungen gerüttelt und weniges bleibt so, wie es scheint. Es darf gelacht und gedacht werden. Der assoziationsreiche Gang führt unter anderem vorbei am himmeltraurigen Vampir, der PR-Frau für den Tod, dem Balkon von Romeo und Julia und letzten Worten im Goldregen. Das Buch ist im Rahmen der Theaterperformance »Amores Mortis« entstanden. An diesen Abenden wird ein Friedhof zur Bühne, wo die unsterbliche Liebe, der allgegenwärtige Tod und das überraschende Ende auftreten. Losgelöst von der Performance, haben der Autor Markus Rottmann und die Gestalterin Franziska Burkhardt eine sehr kluge und unterhaltende Buchpublikation erstellt.

      Amores Mortis