Vor zehntausend Jahren versank die bisher fortschrittlichste Zivilisation der Welt im Meer. Bisher ging die Menschheit davon aus, es hätten normale Menschen dort gelebt. Sie dachten, die Götter hätten die Insel versenkt und dass nichts die Zerstörung überstanden haben konnte. Sie nannten die Insel Atlantis und ersannen Mythen und Legenden um ihren Untergang. Doch die Wahrheit blieb gut unter dem Meer verborgen. Nun hat Atlantis jedoch lange genug geschlafen, und ein Junge Namens Craibian wird bald feststellen, wie wenig die Menschheit eigentlich über die alten Atlantae wusste.
Daniel Whitmore Knihy



Die Atlantae haben endlich eine dauerhafte Heimat gefunden. Das neue Atlantis ist ein tropisches Paradies voller Rohstoffe und neuen Lebensformen, in dem sich das atlantische Volk entfalten und entwickeln kann. Unter Craibians Führung soll nun der Aufstieg des vor Ewigkeiten gefallenen Volkes stattfinden, doch erkennen er und seine Freunde bald eine bittere Jedes Paradies hat Dornen und jede Tat hat ihren Preis.
Der Weg von Atlantis
Band 2
Nachdem das atlantische Volk unter der Führung von Craibian den Menschen gerade so entkommen konnte, wartet schon ein neuer Überlebenskampf auf sie. Die Phönix fliegt stark beschädigt und kaum weltraumtauglich durchs All und der neue Feind ist weitaus gnadenloser als die Menschen. Der Weltraum ist tödlich, und wer in einer Umgebung überleben will, die nicht für Lebewesen geeignet ist, darf sich keine Fehler erlauben. Während die Atlantae im All gegen die Natur selbst bestehen müssen, entbrennt auf der Erde ein neuer Konflikt zwischen den Menschen, und als der Leichnam eines gefallenen Atlantae geborgen wird, eskaliert die Situation völlig. Ein Kampf um die fortschrittliche Technologie der Atlantae steht bevor und Craibian muss entscheiden, ob Atlantis sich in diesen Konflikt einmischen sollte.