Bookbot

Wilhelm Ehrmann

    Gestern wurde von Heute überholt, das Morgen liegt im Nebel
    Hinten an der Leine
    7 verrückte Tage
    • 7 verrückte Tage

      Wenn's laft, dann laft's

      Bei den meisten Männern können kleinere Missgeschicke eine Lawine an nicht steuerbaren Ereignissen auslösen. Gesteuert von Emotionen folgt dann oft eine Serie von Fehlentscheidungen. Meist tritt dieses Phänomen dann auf, wenn auf einen Erregungszustand unbedachtes Handeln folgt. Stresshormone werden freigesetzt, wodurch das Gehirn erst recht außer Kontrolle gerät. Ein langfristiger Ausnahmezustand ist die Folge. Dieses Pech lauert auch schon unserem cholerischem Protagonisten Herrn Wurm auf.

      7 verrückte Tage
    • Hinten an der Leine

      Gedanken eines Hundes

      Die Erziehung eines Haustieres ist ein unerschöpfliches Thema. Jeder hat dazu seine eigenen Ansichten. Auch wir haben uns darüber Gedanken gemacht, denn vor allem Hundebesitzer wissen darüber Bescheid. Manchmal stellt sich aber die Frage: Wer hat nun wen geformt? Wie wohl der Hund das sieht? Meiner war so frei, das mit meiner Hilfe in diesem Buch zum Besten zu geben. Vielleicht entdeckt der eine oder andere Leser ja Ähnlichkeiten mit seinem eigenen Hund?

      Hinten an der Leine
    • Aus einer Reise in die Vergangenheit, wurde eine kritische, etwas subjektive, Auseinandersetzung mit der Gegenwart. Mit autobiographischen Auszügen, eine Gegenüberstellung von gestern und heute, mit einem zaghaften Blick in die noch verschwommene Zukunft. Die Erzählung basiert auf der eigenen Gefühlswelt, erhebt also keinen Anspruch auf gesellschaftliche Relevanz. Gehen Sie mit zurück in der Zeit, nostalgisch verklärt Altes wieder aufleben lassen. Der Gegenwart die Stirn bietend, eigene Befindlichkeit erkennen. Verstohlen einen zaghaften Blick in die Zukunft wagend.

      Gestern wurde von Heute überholt, das Morgen liegt im Nebel