Kann man Böses aus bösen Menschen löschen? Das Herz wurde dem Opfer aus dem Leib geschnitten, an dessen Stelle liegt ein Stein: Kriminalkommissar Martin Kornell wird zu einem ebenso grausamen wie mysteriösen Mordfall gerufen. Es ist der Auftakt einer blutigen Serie, die am ersten Weihnachtstag in Mannheim beginnt. Jeden Tag schlägt der Täter erneut zu. Die Presse nennt ihn bald nur noch »Raunachtmörder«. Kornell und sein Kollege Fischer finden keine Anhaltspunkte. Wo ist die Verbindung zwischen den Toten, die allesamt die Siebzig überschritten haben? Was bedeuten die eingeritzten Zeichen auf den Steinen, die den Ermordeten anstelle der Herzen eingesetzt wurden? Kornell fühlt sich zunehmend als Versager, weil er immer zu spät kommt. Als er glaubt, das Geheimnis entschlüsseln zu können und den Täter endlich zu stoppen, verschwindet jemand, der ihm nahe steht … und das Ende der Raunächte naht.
Patrizia Sabrina Prudenzi Knihy






Julia Walz wird verdächtigt, brutale Morde begangen zu haben, kann sich jedoch aufgrund von Erinnerungsstörungen nicht erinnern. Inspector David Nyomda glaubt an ihre Unschuld und riskiert seine Sicherheit, um das Geheimnis ihrer Familie zu lüften und ihr zu helfen.
Das Unfassbare ist passiert. Jemand kennt Julias Geheimnis. Hat man deshalb versucht, sie umzubringen? Julia ist wieder auf der Flucht, sie muss sich gegen alten und neuen unbekannten Feinden verteidigen. David versucht verzweifelt, ihr zu helfen und treibt die Ermittlungen voran. Dabei entdeckt er etwas, was ihm tief erschüttert. Jemand aus Julias Vergangenheit taucht auf. Jemand, der viel über sie weiß und eine enorme Gefahr für sie darstellt. Und David verliert den Kontakt zu ihr...
Es gibt Dinge, die sollten besser für immer verborgen bleiben. Julia ist jung, schön und wird bald ein immenses Vermögen erben. Aber sie trägt ein grauenvolles Geheimnis in sich. Wenn David, den sie innig liebt, davon erfahren würde, dann gäbe es keine gemeinsame Zukunft mehr. Noch schlimmer: Man würde sie für den Rest ihres Lebens einsperren. Was bleibt ihr übrig, als ihr Geheimnis vor David und allen anderen zu verbergen? Das gelingt ihr zunächst gut. Bis jemand ihr nach dem Leben trachtet. Julias Abenteuer in London geht weiter! Dieser Band kann auch für sich alleine gelesen werden. Julias Vorgeschichte wird im Buch »Böses mit Bösem vergelten« (als ebook und Taschenbuch erhältlich) erzählt.
Verzeihen oder vergelten? Manchmal hat man keine Wahl, wenn die Vergangenheit zu schrecklich ist... Habe ich wirklich alle umgebracht? Ich weiß es nicht. Warum kann ich mich nicht erinnern? Die junge Julia Walz gerät in Schwierigkeiten. Sie wird verdächtigt, eine Reihe von brutalen Morden begangen zu haben. Ihr größtes Problem: Sie weiß es nicht, da sie aufgrund eines Traumas an Erinnerungsstörungen leidet. Der Einzige, der ihr glaubt, ist der attraktive Inspector David Nyomda. Er kommt dem Geheimnis von Julias Familie auf die Spur und bringt sich selbst in Gefahr, um Julia zu helfen. Ein atemberaubender Thriller, der in der schönen englischen Landschaft von Lake District und in London spielt.
Mannheim ist die Heimat von Bülent Ceylan und der Söhne Mannheims sowie das lebendige Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Manche Bewohner teilen sich nicht nur den Lebensraum, sondern sie haben noch einen Zeitvertreib Sie töten.Von zerplatzten Karriereträumen, wildem Sex, Nachkriegsdramen, bis zu Vampiren und Jesuiten auf In dieser Stadt ist alles möglich.
Es gibt Dinge, die sollten besser für immer verborgen bleiben. Julia ist jung, schön und wird bald ein immenses Vermögen erben. Aber sie trägt ein grauenvolles Geheimnis in sich. Wenn David, den sie innig liebt, davon erfahren würde, dann gäbe es keine gemeinsame Zukunft mehr. Noch schlimmer: Man würde sie für den Rest ihres Lebens einsperren. Was bleibt ihr übrig, als ihr Geheimnis vor David und allen anderen zu verbergen? Das gelingt ihr zunächst gut. Bis jemand ihr nach dem Leben trachtet. Julias Abenteuer in London geht weiter! Dieser Band kann auch für sich alleine gelesen werden. Julias Vorgeschichte wird im Buch »Böses mit Bösem vergelten« erzählt.