Surab, glücklicher Vater und weniger glücklicher Hausmann – er hat seine Arbeit verloren –, bekommt einen neuen Nachbarn. Gelangweilt beginnt er, den auffälligen jungen Mann mit dem roten Alfa Romeo zu beobachten – und gerät schnell in den Bann des fremden Lebens. Bald weiß Surab immer mehr über den anderen, auch über die Besuche seines Liebhabers, eines hohen Beamten. Doch dann beobachtet er einen furchtbaren Streit mit furchtbaren Folgen – und sieht seine Chance, wieder für seine Familie sorgen zu können. In all dem bemerkt er nicht, dass seine Frau Tina sich in eine Amour fou gestürzt hat; und nun flieht Tina aus ihrer Ehe, in das von Hitze und Aufruhr aufgepeitschte Tiflis – es ist der Sommer 2012, in dem der Milliardär Iwanischwili an die Macht kommt. Fünf Menschen suchen ihr Glück und setzen alles aufs Spiel, was sie haben – auch wegen der unversöhnlichen Ansprüche einer Gesellschaft, in der Vergangenheit und Zukunft sich feindlich gegenüberstehen. Zwischen Patricia Highsmith und Hitchcocks „Fenster zum Hof“: Ein herausragender Roman, der das vielschichtige Bild eines Landes zwischen Tabu und Tradition zeichnet, spannungsreich und literarisch raffiniert.
Davit Gabunia Knihy
Tento gruzínsky dramatik skúma zložité ľudské vzťahy a vnútorné svety svojich postáv s prenikavou inteligenciou. Jeho diela sa vyznačujú bystrým pozorovaním a hlbokým porozumením psychológie, čo čitateľom aj divákom ponúka surový a zároveň poetický pohľad na moderný život. Prostredníctvom svojho jedinečného jazyka a dramatických štruktúr vťahuje publikum do príbehov, ktoré sú univerzálne aj hlboko osobné. Jeho písanie predstavuje silný hlas v súčasnej literatúre, ktorý spochybňuje konvencie a odhaľuje pravdu o ľudskej kondícii.
