Bookbot

Hanna Lucassen

    Worum es geht
    Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen
    • Mal ehrlich: Ist es eine Überraschung, dass laut einer Umfrage fast zwei Drittel der Deutschen glauben, auf Fragen wie „Hat es geschmeckt?“ oder „Wie sehe ich aus?“ dürfe man mit einer Lüge antworten? Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen ohne“ widmet sich mit ihrem Motto 2019 dem alltäglichen Umgang mit der Wahrheit. „Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen“ soll zum Nachdenken darüber anregen, wie oft wir in unserer alltäglichen Kommunikation kleine oder große Notlügen nutzen oder gar falsche Aussagen machen. Und die Aktion will zur Wahrheit ermutigen – in der Fastenzeit 2019 und darüber hinaus. Im Themenheft ZUTATEN finden man alles rund um das Fastenmotto: Reportagen, Hintergrundtexte, Interviews, Film- und Musiktipps sowie Materialien für die Praxis (Gottesdienstentwurf, Andachtsimpulse, Bühnenstück, Impulse für Kinder-, Schul- und Konfirmandengruppen, auch als Download erhältlich). Unverzichtbar für die Fastenzeit in der Gemeinde!

      Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen
    • Worum es geht

      Poetisches für die Suche nach dem guten Leben

      Die Frage nach dem, was wirklich zählt im Leben, treibt besonders junge Menschen um. Was macht mich aus, wo liegen meine Talente? Welchen Weg werde ich einschlagen? Woran kann ich mich halten? Vom Suchen und Finden des eigenen Platzes in der Welt erzählen die Texte dieses Buches. Und immer wieder auch von der Zuversicht, dass Gott uns bei dieser Suche nicht allein lässt. Das Buch vereint klassische Texte der Bibel und der christlichen Tradition, beispielsweise von Dietrich Bonhoeffer und Kurt Marti, mit Poetry-Slams von Julia Engelmann, Liedtexten der Wise Guys bis hin zu Beiträgen von Susanne Niemeyer, Elke Heidenreich u. v. a.

      Worum es geht