Notfälle wie ein Brandausbruch oder verletzte Personen können jeden treffen – natürlich auch Schülerinnen und Schüler in jeder Lebenslage und Alterskle. Somit ist es von großer Bedeutung, d Kinder und Jugendliche sich bereits in der Schulbildung frühzeitig mit wichtigen Grundlagen auseinandersetzen, wie zum Beispiel dem Verhalten bei einem Brandausbruch oder dem Absetzen eines Notrufes. Viele Rahmenlehrpläne der Bundesländer sehen die Themen „Brandschutzerziehung“ und „Erste Hilfe“ häufig erstmals im Unterricht der Grundschule vor.
Philip Junkersdorf Knihy



Das ABC der Jugendfeuerwehr bündelt geballtes Fachwissen für Mitglieder der Jugendfeuerwehr, aber auch für interessierte Eltern, auf kompakten 72 Seiten. Vom Angriffstrupp bis zum Zumischer...In diesem Buch finden sich alle wichtigen Themen und Informationen rund um die Feuerwehr, leicht verständlich und umfassend erklärt. Der Preis von nur EUR 5,- wurde bewusst gewählt, um die Versorgung aller Jugendfeuerwehren bundesweit zu gewährleisten. Investieren auch Sie in die Zukunft Ihrer Feuerwehr und versorgen Sie Mitglieder bzw. Neueinsteiger in die Jugendfeuerwehr mit nützlichem Fachwissen! Sie haben Kinder, die sich für die Jugendfeuerwehr interessieren oder kennen interessierte Kinder im Freundes- oder Bekanntenkreis? Dieses Buch ist die ideale Geschenkidee für Kinder zum Einstieg in die Jugendfeuerwehr.
Das ABC der Jugendfeuerwehr - Erste Hilfe
Das kleine Handbuch der Ersten Hilfe