BUCHBESCHREIBUNG DER PLOT Seine geschriebenen Sätze bringen den Tod ... Der erfolglose Autor Max Delius erhält gegen ein außergewöhnliches Honorar den Auftrag, nach einem vorgegebenen Plot einen Thriller zu verfassen. Noch während er schreibt, sterben die Mordopfer, nicht nur auf dem Papier. Max weigert sich, weiterzuschreiben. Die Journalistin Chiara Ludwig, Max´ frühere Geliebte, kommt ihm zur Hilfe. Sie findet heraus, dass die Toten führende Mitglieder der ›human dignity watch‹ waren, einer Organisation für Menschenrechte. Im Netz einer unsichtbaren Macht ... Ihr gemeinsamer Versuch, dem Killer eine Falle zu stellen, scheitert. Schlimmer noch: Max´ Tochter wird entführt, kehrt nach einer Nacht zurück. Doch sie scheint nicht mehr sich selbst zu sein. Eine Drohmail bringt Gewissheit: Max muss das Werk vollenden, sonst bringt sie sich um. Max gehorcht. Beim Versuch, den letzten Mord zu verhindern, geraten sie immer tiefer ins Netz eines unsichtbaren Feindes mit einer Geheimwaffe. Und der Horror endet nicht mit dem letzten geschriebenen Satz ... Ein regionaler Thriller mit globalem Touch Die Handlung führt zuerst auf die Frankfurter Buchmesse, von dort in atemberaubendem Tempo über Schauplätze in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus bis nach Stockholm. Sie stellt den Leser vor ein Wiesbadener Schwurgericht und macht ihn schließlich zum Zeugen eines unerbittlichen Showdowns.
Frank Eldering Knihy




Ein historischer Roman, der die Flucht des Ritters Wilhelm von Bolanden und der Ordensschwester Ariana von Hane vor der päpstlichen Inquisition beschreibt. Sie sind im Besitz häretischer Papyrusschriften und werden von Kardinal da Lucca und einem muslimischen Meuchelmörder verfolgt. Ihre Reise führt durch Italien bis nach Koblenz, wo Unheil droht.
Der fanatische Prediger Morten DeLanier plant, die drei Weltreligionen zu zerstören. Ex-Geheimagent Chris Lucas hat nur wenige Stunden, um dies zu verhindern. Doktor Helen Schumann sucht ihren verschwundenen Onkel Gregor und wird dabei von einem Maskierten entführt. Chris findet Hinweise auf Gregors Verschwinden und muss sich DeLanier stellen, der Helen als Geisel hält.
Helen Schumann, eine Archäologin, wird in Koblenz mit einem geheimen Evangelium konfrontiert, das Jesus' geheime Mission enthüllt. Während sie versucht, das Evangelium zu schützen, wird sie von fanatischen Gegnern verfolgt. Der Thriller entfaltet sich in verschiedenen Städten und stellt zentrale Fragen zu Jesu Kreuzigung und seiner Botschaft.