Bookbot

Norbert Brieden

    1. január 1968
    Tod und Auferstehung
    Glaubensreflexion - Berufsorientierung - theologische Habitusbildung
    Paradoxien entfalten und bearbeiten
    Religionsunterricht beobachten
    Moving Home - Bewegte Heimat
    • Moving Home - Bewegte Heimat

      Theologische Diskurse über ein ambivalentes Konzept

      Heimat ist ein mehrdeutiges Konzept. Wir verbinden "Heimat" oft mit Sicherheit und Stabilitat, aber die Realitat ist nie so eindeutig. Der Heimatbegriff ist heute und damit auch in der Theologie stark umstritten. Vor allem bewegt sich die Heimat - sie andert ihre Bedeutung, ihren Standort und ihre politische Wirkung. Dieser Band versammelt eine internationale Gruppe interdisziplinar arbeitender Wissenschaftler: innen, die den Begriff "Heimat" aus verschiedenen kulturellen, theologischen und religiosen Perspektiven kritisch beleuchten. Kommunikative Theologie bildet den methodischen Bezugsrahmen, um in einem dialogischen Prozess uber "Heimat" nachzudenken. Damit leistet dieser Band einen wichtigen Beitrag zu zeitgenossischen Diskussionen uber Identitat und die Konstruktion der sozialen Wirklichkeit.

      Moving Home - Bewegte Heimat
    • Wer mit dem Theologiestudium anfangt, hat Erwartungen und ist motiviert, sieht sich zugleich aber auch Spannungen ausgesetzt, wie denen zwischen Berufsorientierung, Wissenschaftspraxis und personlichem Glauben. WIe kann in Curriculum und Lehre theologie- und hochschuldidaktisch reflektiert auf Erwartungen, Motive und Spannungen so reagiert werden, dass die Studieneingangsphase einladend wie eine offene Tur wirkt, die neugierig macht, die Schwelle ins Studium als bildende Lebenspassage zu ubertreten? Diesen Fragen geht der Band analytisch und gestaltend aus verschiedenen Perspektiven nach.

      Glaubensreflexion - Berufsorientierung - theologische Habitusbildung
    • Tod und Auferstehung

      Umfassende Materialien zu den eschatologischen Grundfragen des Christentums (11. bis 13. Klasse)

      Tod und Auferstehung