Das Buch erzählt von der Geburt des neuen Reisebusses, einem Geheimnis der alten Karaffe und dem Finger des heiligen Michael. Es bietet überraschende Geschichten und Gedichte über die Bedeutung von Advent und Weihnachten, die zum Nachdenken anregen und Impulse für ein menschlicheres Miteinander geben.
Britta Grothues Knihy






Der Engel sagte: Er ist da
Andere Geschichten für die weihnachtliche Zeit
Geschichten und Gedichte zum Nachdenken und Innehalten in der Zeit vor und um Weihnachten geben einfühlsame Impulse für ein menschlicheres Miteinander. Das liebevoll gestaltete Buch mit seiner sensiblen Bildauswahl nimmt die Leserinnen und Leser behutsam mit auf den Weg zur Krippe. Aus einer Geschichte von Jürgen Kuhn: »Die himmlischen Heerscharen jubilierten in Engelschören. Es waren wirklich alle gekommen. Ganz nah neben dem Ochsen lehnte der Bär und brummte gerührt. Der Löwe kaute ergriffen auf einem Strohhalm. Ein Kalb hatte sich in sein weiches Fell geschmiegt. Ein mächtiger Wolf war in Begleitung eines Lammes erschienen. An diesem Abend wurden die Kuh und die Bärin beste Freundinnen. Ein Böcklein war in den Armen des Panthers eingeschlafen. Und ein Säugling, kaum älter als das Neugeborene, streichelte eine Natter. Das war schon außergewöhnlich. Aber das größte Wunder dieser Nacht war, dass sie alle auf zwei Beinen und in Menschengestalt gekommen waren.« - Liebevoll gestaltet, - verblüffend, überraschend, literarisch.
Ganz sein
Geistliche Impulse für Leib und Seele
Deine Hände über uns
Gebete und Segenswünsche. Mit Register der Themen, Anlässe und Bibelstellen
Vater unser
125 geistliche Impulse zum Gebet Jesu
Wir kommen zu dir
Eröffnungen, Kyrie-Rufe und Fürbitten für die Sonntagsgottesdienste der Lesejahre A, B, C
Die Katze an der Krippe
Andere Geschichten für die weihnachtliche Zeit
In Geschichten und Gedichten wird das Geheimnis der Menschwerdung Gottes ins Licht gehalten. Immer anders, immer überraschend, immer verblüffend scheint die Bedeutung von Advent und Weihnachten für heute auf: Von Katzen spricht die Bibel nirgendwo. Und doch erfahren wir von jenem Kater, der sich an der Krippe ins Geschehen schleicht und fortan in der Gewissheit lebt, zwar nicht in der Bibel, aber dafür im Himmel einen Platz zu haben. Schlagartig bleich wird der Dieb, als er aus dem Gedränge des Weihnachtsmarkts die gestohlene Kamera nach Hause trägt und darin Fotos findet, die ihn tief im Herzen treffen. Plötzlich verläuft das Gespräch des neuen Firmeninhabers mit dem Geschäftsführer ganz anders als gedacht. Diese und andere Geschichten zum Nachdenken und Innehalten in der Zeit vor und um Weihnachten geben einfühlsame Impulse für ein menschliches Miteinander. Das liebevoll gestaltete Buch mit seiner sensiblen Bildauswahl nimmt die Leserinnen und Leser behutsam mit auf den Weg zur Krippe.