Bookbot

Nadine Kießling

    Als der Nebel sich lichtete
    Als der See kam
    Erfolg der Umsetzung des Bottom-Up-Ansatzes in der endogenen ländlichen Regionalentwicklung
    • Erfolg der Umsetzung des Bottom-Up-Ansatzes in der endogenen ländlichen Regionalentwicklung

      Analyse am Beispiel der LEADER-Förderperiode 2007-2013 in der Region Hesselberg

      • 168 stránok
      • 6 hodin čítania

      Der Fokus der Bachelorarbeit liegt auf der Analyse der Effektivität des Bottom-Up-Ansatzes in der ländlichen Regionalentwicklung, insbesondere aus der Perspektive der normalen Bürger, die keine politischen Ämter bekleiden oder große Unternehmen führen. Die Arbeit untersucht die Methoden zur Einbindung einer breiten Akteursgruppe und deren Bewertung durch die Bürger. Als Fallbeispiel wird die Region Hesselberg in Bayern während der LEADER-Förderperiode 2007-2013 herangezogen, um konkrete Ergebnisse und Erfahrungen zu dokumentieren.

      Erfolg der Umsetzung des Bottom-Up-Ansatzes in der endogenen ländlichen Regionalentwicklung
    • Spannungsgeladener Roman zur Entstehung des Fränkischen Seenlandes. Erzählt aus der Sicht einer jungen Ingenieurin, die sich im Konfliktfeld von Heimatverbundenheit und Fortschritt bewähren muss. Die Begegnung Sie ging voran, setzte einen Fuß vor den anderen. Ihr Blick war auf den Boden gerichtet. Die Abendsonne warf einen langen, einsamen Schatten neben ihr. Zauberte ein orangefarbenes Rot am Horizont. Sie sah sich dieses Schauspiel der Natur nicht an. Sie ging durch die Schatten der herausgeputzten Häuser mit den steilen, roten, mit Biberschwanz-ziegeln gedeckten Dächern, den Fensterläden und Geranien. Sie lief vorbei an den symmetrisch gepflasterten Hofeinfahrten und den glänzend gestrichenen Gartenzäunen, hinter denen fein gepflegte Gärten und Beete hervorlugten. Sie ging vorbei an der Bäckerei und dem Café Graf und an der alten Metzgerei. Sie ging vorbei an Ferienwohnungen und Wohnhäusern. Sie kannte viele dieser Häuser, doch in ihrer Erinnerung waren sie fahl und grau und abgenutzt, nicht so farbenfroh wie heute. Nadine Kießling, Als der See kam, Roman, 276 Seiten, TB, mit einer Kartenübersicht zu den ehem. Mühlen am Brombachs. 15,00 Euro; 9783924270322; Originalausgabe 2023

      Als der See kam
    • Als der Nebel sich lichtete

      Eine Hesselbergnovelle

      Einsam und markant erhebt sich der Hesselberg aus der sonst flachen fränkischen Landschaft. Zahlreiche Legenden ranken sich um diesen Berg – und manche Leute glauben noch bis heute an sie. Für den Geologieprofessor Gerald Haug ist der Hesselberg zentraler Sehnsuchtsort seiner Kindheit. Jede freie Minute verbringt er dort. Allein. Doch eines Winters wird ihm seine Liebe zum Hesselberg zum Verhängnis. Auf seinen Wanderungen trifft er häufig auf eine seltsame, sich unglaublich behände bewegende schwarze Gestalt, die verschwindet, sobald er sie genauer erkennen kann. Hat das etwas mit der Legende der drei Schlössleinsjungfern zu tun, die am Hesselberg herumgeistern und Männer ins Verderben bringen sollen? Gerald zweifelt an seinem Verstand und meidet den Berg, weil er glaubt, verrückt zu werden. Bis er es eines Tages nicht mehr aushält und eine bahnbrechende Erkenntnis macht.

      Als der Nebel sich lichtete