Bookbot

Lotta Blau

    Die Möwe Andersstern
    Alles Lieben will ein Sehnen
    Tierliebe
    Koffer voller verbrannter Rosen
    Zünde meine Sonnen wieder an
    (Nie) Wieder Finsterland
    • Eine Mischung von Kurzprosa über Liebe, Sehnsucht, Krieg, Armut, Ausgestoßene, Meer und Sonstiges.

      Zünde meine Sonnen wieder an
    • Lyrik und Kurzprosa über Liebe, Tod und Sehnsucht, sowie über die scheinbar ewige Wiederkehr der Problematiken des Lebens und der Geschichte.

      Koffer voller verbrannter Rosen
    • Sie sind bezaubernde, kreative, liebende, mitfühlende und ja... auch auf ihre Art logische Mit-Lebewesen auf diesem Planeten und obwohl wir das wissen behandeln wir viele Tiere immer noch unsagbar grausam. Andere lieben wir, hätscheln wir... Versuchen wir doch unsere Liebe und unser Mitgefühl auf ALLE Lebewesen zu verteilen. Viele Menschen tun dies bereits, andere können, wollen nicht einsehen, wollen nicht verstehen... Wir alle könnten etwas an unserem Verhalten ändern, und damit auch den Tieren ihren Frieden geben und ihnen Gerechtigkeit zusprechen... Jeder kann was tun... jeder kann ändern, jeder kann etwas bewirken... Jeder Mensch kann beginnen neue und bessere Wege zu gehen... andere werden folgen. Wir können mit unseren Texten Impulse geben, aber ändern kann sich jeder nur aus sich selbst heraus. Tiere sind dem Menschen weiter voraus, als wir wahrnehmen können... Es ist kein Zeichen von Intelligenz rechnen zu können, sondern Spieltrieb, logische Lösungen und Empathie... dies alles weisen Tiere auf. Egal ob Krokodil, Affe oder Schwein, Rind, Schaf... Alle Tiere. Nach neuesten Erkenntnissen könnte man sogar Pilze, Bäume einbeziehen. In diesem Buch sind Texte, Fotos und Grafiken von Lotta Blau und Thomas Macek. Es ist Lyrik, wie Kurzprosa vertreten oder einfach nur spontane Gedanken. Es sind schöne, zauberhafte aber auch kritische und traurige Texte enthalten. Visionen oder auch Märchen, in denen Tiere eine Rolle spielen.

      Tierliebe
    • Die Liebe ist es, die unser Herz und unsere Seele gestaltet. Wenn du die Liebe in dir fühlst, dann wachsen dir auf einmal Schmetterlingsflügel und deine Seele erhebt sich mit dir in scheinbar grenzenlose Weiten... nichts hat in dieser Zeit Schranken oder gar Schwere... alles wirkt leicht und zärtlich, vor allem ist dieses Denken über alles Negative ausgeschaltet. Das soll nun nicht heißen, es wäre nicht da... und auch dann sollten wir wachsam sein und wenn nötig aufbegehren. Die Liebe zaubert uns eine andere Welt voller unglaublicher positiver Energie... wir können dann gar nicht anders als zu lieben und tragen so eine ganz gewisse Weisheit weiter. Übergeben sie sozusagen dem Leben und das LEBEN IST ALLES... jeder Stein, jede Blume, jedes Tier, jede Wolke, jeder Sonnenstrahl oder Regentropfen... alles ergibt plötzlich den Sinn, der sein sollte. Wir erkennen in der Liebe und diesem Zustand, wie die Welt wirklich sein sollte und wie sie ja eigentlich auch ist. Also lieben wir... und lassen wir sie unseren inneren Garten gestalten. Lassen wir die wundersamsten, schönsten aber auch zerbrechlichsten Blumen darin blühen und erkennen, dass alles zueinander gehört, was im Kleinen, wie im Großen existiert. Spüren wir eine tiefe Verbundenheit in Liebe, die nicht nur zwischen den Menschen besteht, sondern weitaus ins Unendliche geht. Nichts liebt für sich allein, denn alles ist miteinander verbunden. Mensch, wie Tier, Baum, wie Pflanze, Mikro wie Makro. Planeten mit dem All, jeder Stern zum anderen... Das kleine Büchlein beeinhaltet Lyrik, wie Kurzprosa und ist mit Grafiken, Fotos und Malerei von mir ausgeschmückt.

      Alles Lieben will ein Sehnen
    • Eine Möwe schlüpft und sieht anders aus, als andere. Darum wird sie verstoßen, so klein und unbeholfen sie noch ist. Ihre Mutter gibt ihr Mut und Zuversicht mit auf den Weg und nennt die Möwe Andersstern. Sie solle sich dem Leben öffnen und herausfinden, was es bedeutet. Doch für Andersstern ist schmerzhaft sich plötzlich ganz allein zu fühlen, ja noch nicht einmal zu wissen, ob sie überhaupt fliegen kann. Doch dann traut sie sich und macht sich auf die Reise. Sie will eine andere Möwe finden, die so ist wie sie, denn Andersstern sehnt sich auch nach Liebe und Freundschaft und versteht nicht, wieso sie - nur weil sie ein anderes Federkleid hat - allein sein muss. Auf ihrer Reise lernt sie sich selbst kennen und stellt fest, dass sie nie allein ist, sondern es noch andere gibt, die auch anders sind und denen es nicht minder schlimm ergangen ist. Doch alles nimmt ein gutes Ende und das Leben ist voller Zauber und Wunder und so mancher Überraschung.

      Die Möwe Andersstern
    • Was bedeuten uns heute die Errungenschaften der Freiheit, des Sozialen, der Meinungsfreiheit in einer Demokratie? Was bedeutet uns heute die Menschlichkeit, das Miteinander? Wohin richtet sich heute unser Blick und worauf wird er gerichtet? Sind wir noch im Fortschritt des Humanen oder im Rückschritt? Was bedeuten uns die Tiere? Deren Massenqual noch eher zunimmt, als weniger wird. Was bedeuten uns die Menschen, die sich für sie einsetzen? Das Unerhörte - gedacht Überwundene - prallt uns gerade gegen die Köpfe zurück. Es wird wieder offen gehasst, es wird wieder offen denunziert. Wohin geht dieser Weg noch? In einer Zeit, die es einigen Wenigen möglich macht derartige Ungeheuerlichkeiten wieder anzustimmen - wie Antisemitismus, Hetze gegen Andersseiende gleich welcher Art, ja, selbst beinah täglich aufrufen gegen das, was eine Demokratie ausmacht... Dieses kleine Büchlein beschäftigt sich mit diesen und anderen Themen.

      Ignoritis ist ein Kopfweh