Die Erkundung von Peine aus der Perspektive einer Spaziergängerin bietet einen einzigartigen Einblick in die Stadt. Der Leser wird eingeladen, markante Gebäude und historische Persönlichkeiten zu entdecken, die die Stadt geprägt haben. Dieser literarische Stadtführer richtet sich an Bürger und Besucher gleichermaßen und fördert ein tieferes Verständnis der lokalen Geschichte und Kultur. Gleichzeitig verspricht er unterhaltsame Informationen und anregende Entdeckungen für alle, die mehr über Peine erfahren möchten.
Antje Koller Knihy





Sammelband der Gedichtbände "Gestrandet bei mir", "Gestrandet am Meer der Hoffnung" und "Gestrandet bei Dir", ergänzt durch Vorworte von Mikel Marz, Karl Feldkamp und Astrid Korten.
Debüt der vielseitigen Dichterin und Songwriterin Antje Koller, deren Gedichte Hoffnung und Trost spenden. Koller, Jahrgang 1969 und Mutter von zwei Söhnen, lebt in Bad Düben. Sie ist Siegerin eines regionalen Dichterwettstreits und teilt ihre gefühlvollen Gedanken auf ihrem Youtube-Kanal.
Im Wald am Siebeneichenteich lebt der Siebeneichenwicht, der schon lange dort wohnt. Eines Tages hört er das Weinen eines Rehs namens Melodie und fragt nach dem Grund. Melodie ist erleichtert, ihn zu sehen, da sie hofft, dass er ihr helfen kann.
Fabian ist ein aufgeweckter Möwenjunge. Doch durch ein schlimmes Ereignis verändert sich plötzlich alles. Wie soll er das bloß seiner Freundin Sabsi erklären? Nur seinem besten Freund Flippi hat er erzählt was passiert ist. Gemeinsam mit dem Möwenmädchen und dem Delfin erlebt Fabian turbulente Abenteuer und Verwicklungen. Es geht um Freundschaft, Zuneigung und die Angst von anderen nicht akzeptiert zu werden, aber auch um Mut zur Wahrheit, den der Möwenjunge erst finden muss. Dies ist das erste Kinderbuch der Autorin, aber ihr dürft heute schon gespannt sein, welche tollen Abenteuer Fabian und seine Freunde noch erleben. Von jedem verkauften Exemplar spenden wir 1€ an den Förderverein der Grundschule Broistedt e. V.