Bookbot

Vera Seidl

    Gott is(s)t Honig
    Raphaela. Gott heilt
    Raphaela. God Heals
    • In 587 BCE, Nebuchadnezzar II conquers Jerusalem, leading to the abduction of Jonathan and Raphaela. While Jonathan embraces Babylonian architecture, Raphaela struggles with her dual identity. She befriends Amytis, Nebuchadnezzar's wife, and alongside Jonathan and Nabonidus, they create the Hanging Gardens of Babylon.

      Raphaela. God Heals
    • Im Jahr 587 v. Chr. wird Jerusalem von Nebukadnezar II. erobert. Der Baumeister Joasch wird getötet, und sein Sohn Jonathan sowie die Tochter Raphaela werden nach Babylon verschleppt. Während Jonathan sich schnell anpasst, fühlt sich Raphaela zwischen ihrer Heimat und dem neuen Leben hin- und hergerissen. Gemeinsam mit Amyitis und anderen erschafft sie die Hängenden Gärten von Babylon.

      Raphaela. Gott heilt
    • Das Buch enthält neunundneunzig Gedichte und drei Essays, die sich mit den elementaren Fragen des Lebens beschäftigen. Neunundneunzig steht für die Anzahl der Namen Allahs. Neunundneunzig Schafe blieben zurück, während der gute Hirte das verlorene suchte. Die Trinität sind drei - Vater, Sohn und Heiliger Geist - drei Essays. Es geht um die Entstehung der Welt, deren Ende, den Sinn des Lebens, natürlich um die Liebe, die Bedeutung von Angst, das Wachsen und Reifen, das Sterben, die Reinkarnation, die Seelenwanderung, aber auch um das alltägliche Erleben. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- El libro contiene noventa y nueve poemas y tres ensayos que tratan sobre las preguntas elementales de la vida. Noventa y nueve representa el número de nombres de Allah. Noventa y nueve ovejas se quedaron atrás, mientras que el buen pastor buscó a los perdidos. La Trinidad es tres: Padre, Hijo y Espíritu Santo, tres sabidurías. Se trata del comienzo del mundo, su fin, el significado de la vida, por supuesto, sobre el amor, el significado del miedo, el crecimiento y la maduración, la muerte, la reencarnación, la transmigración de las almas, pero también sobre la experiencia cotidiana.

      Gott is(s)t Honig