Die Arbeit untersucht die Rolle von Identifikationssystemen im Supply-Chain-Management, wobei der Fokus auf der manuellen Identifikation von logistischen Einheiten liegt. Sie beschreibt, wie Individuen Produkte erkennen und dabei Daten erfassen, die anschließend computergestützt verarbeitet werden. Die Analyse zeigt die Bedeutung dieser Systeme für die Effizienz und Nachverfolgbarkeit innerhalb der Logistik auf und beleuchtet die Methoden der Datenerfassung. Die Arbeit wurde an der Jade Hochschule mit der Note 1,2 bewertet.
Irfan Atahan Knihy




Leitfaden für Importeure für Waren aus China
- 76 stránok
- 3 hodiny čítania
Ein zentrales Thema des Buches ist die Analyse der Risiken, die Unternehmen bei der Verlagerung ihrer Beschaffungsstrategien nach China eingehen. Der Leitfaden untersucht die Herausforderungen, die mit Transportmitteln und der effektiven Nutzung von Ladungsträgern verbunden sind, um Material optimal zu verpacken. Zudem wird aufgezeigt, dass viele Unternehmen bei ihren Einkäufen in China nicht die erhofften Kosteneinsparungen realisieren konnten, da Logistikkosten und Zollaufwände oft unterschätzt werden. Die Untersuchung bietet wertvolle Einblicke für eine erfolgreiche Beschaffungsstrategie.
Erneuerbare Energien. Photovoltaik-Anlagen und ihre Komponenten
Grundwissen
- 76 stránok
- 3 hodiny čítania
Die Arbeit behandelt die Photovoltaik und deren Komponenten eingehend, wobei die Bedeutung und Auswahlkriterien für diese Elemente im Fokus stehen. Zudem wird die Funktionsweise der verschiedenen Komponenten erläutert, um ein umfassendes Verständnis der Technologie zu vermitteln. Die Analyse basiert auf fundierten ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und bietet einen klaren Überblick über die relevanten Aspekte der Energietechnik.
Vergeltungsdurst
Unvergessene Sünden
Der brutale Überfall auf einen Unternehmer mit türkischen Wurzeln sorgt in der Bremer Überseestadt für einen nächtlichen Einsatz von Polizei und Notarzt. Als Polizeihauptkommissar Peters eintrifft und einem anonymen Hinweis nachgeht, wird klar, dass es um deutlich mehr geht. Erste Spuren führen die Ermittler in die organisierte Kriminalität im Hamburger Rotlichtmilieu und zu einem berühmt berüchtigten arabischen Clan im Bremer Raum, der für Waffen- und Drogenhandel bekannt ist und vor Schutzgelderpressungen nicht zurückschreckt. Doch der Fall zeigt sich verzwickter als Peters gedacht hat ...