Bookbot

Emma Breuninger

    Frei wie eine Möwe möchte ich sein
    Mit den Wellen springen. Life is a Story - story.one
    Mein Freund, der Präsident. Life is a Story - story.one
    • Die Erzählungen bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben zwischen zwei Kontinenten und beleuchten die Herausforderungen und Freuden der kulturellen Vielfalt. Der Autor teilt persönliche Erfahrungen und Begegnungen, die sowohl die Unterschiede als auch die Gemeinsamkeiten der Kulturen hervorheben. Mit einem einfühlsamen Schreibstil werden Themen wie Identität, Heimat und das Streben nach Zugehörigkeit behandelt, was den Leser dazu anregt, über die eigene Lebensrealität nachzudenken.

      Mein Freund, der Präsident. Life is a Story - story.one
    • Die Erzählungen in diesem Buch basieren auf realen Begebenheiten und zeigen die Vielfalt menschlicher Erfahrungen. Jede Geschichte beleuchtet unterschiedliche Lebenssituationen, Herausforderungen und emotionale Momente, die die Leser zum Nachdenken anregen. Die authentischen Charaktere und ihre bewegenden Schicksale bieten einen tiefen Einblick in das alltägliche Leben und die Beziehungen zwischen Menschen. Durch die Verbindung von Humor und Ernsthaftigkeit wird eine fesselnde Lektüre geschaffen, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.

      Mit den Wellen springen. Life is a Story - story.one
    • "Frei wie eine Möwe möchte ich sein, sie kann fliegen, wohin sie will". Dies sind die letzten Worte, die jener Mann zu Dorothee sagt, der die Liebe ihres Lebens ist, der ihr aber niemals gehören kann. Schmerzlich wird Dorothee an diese Worte erinnert, als sie im Sommer 1980 während der Olympischen Spiele in Moskau in einem Kino sitzt. Dieses befindet sich genau in jenem Stadtteil, in dem sie ihre ersten Lebensjahre verbracht hat, denn als am 22. Oktober 1946 in der gesamten Sowjetischen Besatzungszone Tausende von deutschen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Mechanikern samt ihren Familien von sowjetischen Soldaten abgeholt und in die UdSSR deportiert wurden, war auch ihre Familie dabei. Tausende Kilometer weiter südlich lebt er, jener Mann, der ihre große Liebe ist, den sie nicht lieben darf. Werden sie sich je wiedersehen?Das Buch erzählt die Geschichte eines aufregenden Lebens, geprägt durch die Geburt und die Kindheit in der Fremde, der Erfahrung, bei Ankunft im Vaterland nicht willkommen zu sein und der ewigen Suche nach dem, was andere Heimat nennen. Ein Leben geprägt durch die Politik des Kalten Krieges, ein Leben zwischen Ost und West, und eine große, tiefe Liebe, die nicht sein darf.

      Frei wie eine Möwe möchte ich sein