Liadán ist in dem Glauben aufgewachsen, ihr Vater sei Schweizer, während die Wurzeln ihrer Mutter in Schottland liegen. Warum sie sich in der Schweiz so wenig heimisch fühlt, hat sie nie richtig verstanden. Irrationale Ängste und Unsicherheiten hindern sie daran, ihr Leben zu genießen und auch mal Risiken einzugehen. Durch den zarten Wink ihrer Arbeitgeberin beschließt sie dann, Ferien in Schottland zu machen, und ahnt nicht, welche Wendung ihr Leben nehmen wird. In den Highlands lernt sie den Bergführer Robert und dessen Hund Sam kennen. Während sie von ungeahnten Gefühlen überwältigt wird, kommen Geheimnisse um ein altes Herrenhaus ans Licht. Hat Liadán etwa Verbindungen zu dem dort ansässigen Adelsgeschlecht? Ruf der Berge ist das zweite Buch aus Iona Allans Caledonian-Love-Reihe.
Iona Allan Knihy


Als Riona einen neuen Job im dem kleinen Ort Dunfearn inmitten der schottischen Highlands annimmt, ahnt sie nicht, dass schon bald ihr Leben durch diverse Ereignisse auf den Kopf gestellt wird. Nach ihrer Ankunft lernt sie den charismatischen Tom kennen, zu dem sie sich schnell hingezogen fühlt. Dass Tom verlobt ist, hält Riona zunächst davon ab, sich ihren Gefühlen hinzugeben. Zu diesem Zwiespalt kommt noch, dass sie regelmäßig ungewöhnlich realistische Träume hat, die offenbar mit der Geschichte von Castle Rùnach zu tun haben. Mit Caledonian Love ist Iona Allan eine packende Mischung aus Liebesgeschichte und Historiendrama gelungen.