Noah, Lehrer und Single, ist frustriert. Der Schulalltag engt ihn ein und in punkto Liebe tut sich nichts. Gar nichts. Und er hat Angst. Denn seit einiger Zeit fuhlt er sich verfolgt. Doch dann wird alles noch viel schlimmer. Ein Mann mit Kojotenschwanz und Cowboyhut sitzt plotzlich auf seinem Sofa, trinkt Kaffee und glaubt der Lehrer zu sein, den Noah in seinem Leben vermisst. Old Man Coyote, so nennt sich der Alte, ist gut in Form und beginnt sogleich, Noahs Leben ordentlich durchzurutteln. Spatestens aber, als Noah Schulbucher raucht und Systeme vollig in Frage stellt, ist er sich sicher, dass sein Leben Kopf steht. Allerdings sind Veranderungen nicht von allen gerne gesehen. Wird Noah es schaffen, sich selbst treu zu bleiben, seine Liebe zu finden und der Enge des Schulsystems zu entkommen? Ein herzerfrischendes und bewegendes "inneres Roadmovie" uber Lebendigkeit, Lachen und die Entfaltung des Potentials inmitten einer immer starker kontrollierten und getakteten Gesellschaft. "Es ist nie zu spat, um aufzuwachen und sein Leben wieder in die eigenen Hande zu nehmen. Mit dieser Ermutigung werden Sie sich auf den Weg machen, nachdem Sie dieses Buch gelesen haben." Gerald Huther, Neurobiologe, Vorstand der Akademie fur Potentialentfaltung " ... weise, humorvoll, lebendig. Ein ganz besonderes Buch!" Barbara Vodisch, Journalistin M.A., Buchautorin
Gerald Ehegartner Knihy





Feuer ins Herz
Wie ich lernte, mit der Angst zu tanzen
Noah ist im Lockdown gelandet – mutterseelenallein. Er fühlt sich isoliert. Da taucht überraschend sein alter Freund, der Trickster Old Man Coyote, auf.Während dieser literweise Kaffee trinkt, raucht, in Polizeikontrollen gerät und Videokonferenzen crasht, verkocht er nebenbei das fieseste Virus, an dem nicht nur Noah die Angst.Noah wird klar, dass sich die Menschheit an einem Scheideweg befindet – zwischen Liebe und Angst, freier Gesellschaft und Technokratie. Sein Mentor führt ihn mit Witz und Kreativität aus der inneren Isolation in eine Verbundenheit mit allem Lebendigen. Ein brisanter, hochaktuell gesellschaftskritischer Roman, der das Herz wie ein Lagerfeuer zu wärmen vermag."Ich habe selten so gelacht. Das ist Unterhaltung mit Tiefgang, eine wahre Lesefreude. 'Feuer ins Herz' ist visionär und widerständig und macht ernste Themen mit viel Humor verständlich."Wolfgang Knöpfler, Filmemacher, Oscar short listed für den Netflix Original Dokumentarfilm "The Ivory Game"; Sundance Publikumspreis Gewinner für den National Geographic Dokumentarfilm "Sea of Shadows" – beide Filme wurden von Terra Mater Factual Studios in Zusammenarbeit mit Leonardo DiCaprio produziert; "The Our Last Great Wilderness", "Beyond boundaries", "Watson" uvm.; Musikvideos mit Queen und Falco; Produktionsteam Kommissar Rex; Ehrenbotschafter des Jane Goodall Institutes und Global Family.
Menschsein
Rebellische und humorvolle Texte für eine lebenswertere Welt
Glauben Sie auch daran, dass Humor und Poesie die Welt noch retten könnten? Oder sie zumindest erträglicher machen würden? Dann halten Sie genau das richtige Buch in Händen. Gerald Ehegartner entführt Sie mit seinem warmherzig-poetischen Stil direkt in Ihr Herz. Einer leblos-technokratisch-transhumanen Welt stellt er eine lebendig-geistvoll-menschliche gegenüber. Mit rebellischen Texten, die Mut machen, Kraft spenden, zum Lachen bringen und in den Wunden unserer Zeit das Wunder des Menschseins suchen.
Gedanken in einer (w)irren Zeit
Tiefsinnige und humorvolle Texte zu brisanten Themen unserer Zeit
Haben Sie manchmal das Gefühl, aktuell in einer ver-rückten Zeit, einem (Alb-)Traum zu leben – und warten nur darauf, dass jemand Sie weckt? Dieses Buch ist ein humorvoll-tiefsinnig-poetischer Weckruf und eine erstmalige Sammlung unterschiedlicher Texte des Autors. Es kann – bitte nur metaphorisch betrachtet – als Surfbrett auf den pandemischen Wellen dieser Zeit verstanden werden, um nicht im Ernst des Lebens zu ertrinken.
Kopfsprung ins Herz
Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte
Noah, Lehrer und Single, ist frustriert. Der Schulalltag engt ihn ein und in punkto Liebe tut sich nichts. Gar nichts. Und er hat Angst. Denn seit einiger Zeit fühlt er sich verfolgt. Doch dann wird alles noch viel schlimmer. Ein Mann mit Kojotenschwanz und Cowboyhut sitzt plötzlich auf seinem Sofa, trinkt Kaffee und glaubt der Lehrer zu sein, den Noah in seinem Leben vermisst. Old Man Coyote, so nennt sich der Alte, ist gut in Form und beginnt sogleich, Noahs Leben ordentlich durchzurütteln. Spätestens aber, als Noah Schulbücher raucht und Systeme völlig in Frage stellt, ist er sich sicher, dass sein Leben Kopf steht. Allerdings sind Veränderungen nicht von allen gerne gesehen. Wird Noah es schaffen, sich selbst treu zu bleiben, seine Liebe zu finden und der Enge des Schulsystems zu entkommen? Ein herzerfrischendes und bewegendes „inneres Roadmovie“ über Lebendigkeit, Lachen und die Entfaltung des Potentials inmitten einer immer stärker kontrollierten und getakteten Gesellschaft. „Es ist nie zu spät, um aufzuwachen und sein Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Mit dieser Ermutigung werden Sie sich auf den Weg machen, nachdem Sie dieses Buch gelesen haben.“ Gerald Hüther, Neurobiologe, Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung „ … weise, humorvoll, lebendig. Ein ganz besonderes Buch!“ Barbara Vödisch, Journalistin M. A., Buchautorin