"NINA" ist eine Persiflage über den Zerfall von Familienbanden, jugendliches Prekariat, Anarchie und Revolte. Es thematisiert Selbstrettungsversuche, Firmenuntergänge und die Kluft zwischen Arm und Reich sowie die Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung im Kontext von Tod und Zerstörung.
Andre Sokolowski Knihy






Zwei Entertainer versuchen in einem Schlankheitsinstitut abzunehmen, wo bereits der lichtempfindliche Phettberg verweilt. Der Institutsbetreiber, ein angesehener Professor, plant, den übergewichtigen Erben loszuwerden, während eine Nachtschwester ihm dabei hilft. Phettberg wird schließlich nach Italien geschickt.
Der Musikstudent Jon Simon Kreutzer plant eine Reise nach Italien, macht jedoch einen Zwischenstopp in Prag, wo er die Stadt und seine jüdischen Wurzeln erkundet. Dort trifft er auf den Wirtschaftsstudierenden Jan und dessen Freund Pit. Nach einer gemeinsamen Nacht zieht Jon heimlich davon und erlebt eine mysteriöse Prozession, bevor er seine Reise nach Norditalien fortsetzt.
Till Naudts, ein Architekt aus Antwerpen, hat seine Wohnung, einschließlich eines Bades aus rotem Marmor, umgestaltet. Als ihn zwei Musiker besuchen, finden sie ihn leblos vor.
Max und Moritz fliehen nach Juist, wo sie sich entfremden. Max arbeitet in einer Käserei und zieht oft zum Strand, wo ein merkwürdiges Paar Seebestattungen durchführt. Die Insel wird von strengen Regeln für Fremde beherrscht, und Max und Winnie, die illegal eingereist ist, wollen schnellstmöglich fliehen. Teil 2 des FLÜSSIGKEITEN UND GEZEITEN WELTTHEATERS.
Elagabal, geboren in Emesa, war ein Priester und Kindkaiser, der nach vier Jahren von seinen Leibgardisten ermordet wurde. In einem heutigen Hamam in Homs bewachen fünf US-Soldaten sechs politische Gefangene, darunter eine schwangere Frau, die früh entbindet. Der Text beschreibt den Wahnsinn dieser Situation.
Herrvogt, ein renommierter Kunsthistoriker für französische barocke Malerei, versucht sein Sexualleben durch Online-Kontakte zu steuern. Doch als er Zygmunt trifft, in den er sich verliebt, gerät sein Leben aus den Fugen.
Zwei Freunde verbringen einen Kurzurlaub am Mittelmeer und treffen einen jungen Ungar, mit dem sie trinken und reden. Nach einem verregneten Abend ist der Ungar am nächsten Morgen spurlos verschwunden.
In München gibt es einen extremen Klassenspalt, der die Reichen in Gefahr bringt. Bettelarme könnten durch Überfälle und Anschläge gegen die Oberschicht vorgehen. Mammhoser hat sich in seinem Mausoleum verschanzt, wo bereits seine tote Mutter liegt, und wehrt Eindringlinge ab, während ungeheuerliche Dinge geschehen.
Bruno und Gonçalo sind zweieiige Zwillinge, die von Portugal nach Deutschland emigrierten. Während Bruno in Azambuja lebt, bleibt Gonçalo in Düsseldorf. Gonçalo hat eine Tochter, Anna, die ihn und Bruno während eines Besuchs mit einem Brieföffner erstecht. Die Gründe für die Morde bleiben unklar.