Bookbot

Andreas Lipp

    Satuku
    Kreishohlprofil-X-Knoten aus nichtrostenden Stählen unter Axialbeanspruchung
    Von den Füßen der Pinguine und der Liebe der Väter
    • 2017

      Satuku

      träumt vom Meer

      Zusammenfassung: Der kleine Galago Satuku wohnt mit seinen Eltern auf einen Baobab in der Afrikanischen Wüste. Sein größter Traum ist es, einmal in seinem Leben das Meer zu sehen. Zufällig lernt Satuku den Wüstenfuchs Tempesi kennen. Mit seinem neuen Freund begibt er sich kurzentschlossen auf die Reise seines Lebens. Während sein Papa das Verschwinden Satuku`s bemerkt und sich aufmacht um seinen Sohn zu suchen, gibt es noch ein weiteres, gefährliches Wesen, das mit dem kleinen Galago noch eine offene Rechnung hat und ihm schon dicht auf den Fersen ist…. Die Hintergründe: Was passiert, wenn ich einmal nicht mehr da bin? Oder besser gesagt, was passiert mit meinen Kindern wenn ich nicht mehr lebe? Wie schaffe ich es, sicher zu stellen, das ich meinen Kindern die Werte übermitteln kann, die mich im Leben prägten? Diese Gedanken waren die Triebfeder, um dieses Manuskript zu verfassen. Nicht das ich je vorhätte, mein Leben frühzeitig ein Ende zu setzen, aber man kann schließlich vorher nicht wissen, wann es Zeit ist zu gehen. Sollte dies in den ersten Lebensjahren meiner Kinder passieren, so würde die Erinnerung an mich, nicht nur mit laufe der Zeit verblassen, sondern noch viel wichtiger, all meine Mühen ihnen vor zu leben, wie man das Leben Lebenswert gestalten könne, wären umsonst. Das Buchprojekt Satuku ist ein unterhaltsames Kinderbuch, mehr noch, eine Geschichte in der es um den Mut geht für seine Träume einzustehen, sich nicht unterkriegen zu lassen und um die Definition von Liebe. Die Liebe zu sich selbst und zu den Menschen die einem die Welt bedeuten.

      Satuku
    • 2016

      Die Arbeit widmet sich der Tragfähigkeit von geschweißten, unversteiften Knoten aus Kreishohlprofilen aus nichtrostenden Stählen, da die bestehenden Bemessungsregeln unzureichend sind und auf unlegierten Stählen basieren. Durch die Analyse von KHP-X-Knoten unter statischer Axialbeanspruchung wird ein neues Bemessungskonzept entwickelt, das speziell auf die Eigenschaften von nichtrostenden Stählen eingeht. Diese Forschung bietet somit eine wichtige Grundlage für die zukünftige Gestaltung und Berechnung solcher Knoten in der Ingenieurpraxis.

      Kreishohlprofil-X-Knoten aus nichtrostenden Stählen unter Axialbeanspruchung
    • 2015

      Ein Mann, eine Frau, 2 zänkische Familien und ein unleserlicher Schwangerschaftstest. Das Leben an sich als Labyrinth voll Tücken und täglich neuen Stolpersteinen. Seiner Herzbausteine entrissen, glaubt Philip die Seelische Talsohle bereits erreicht zu haben, nichts ahnend das dies erst der Anfang war.... Wieviel muss ein Mensch ertragen, nur um bei seinen Liebsten sein zu können?

      Von den Füßen der Pinguine und der Liebe der Väter