Bookbot

Johann Meierlohr

    Josef in Ägypten. Bühnenstück über das Leben des hebräischen Sklaven Josef
    Zeugen der Ewigkeit
    Der Weg zum Gigantismus. Kompakte und faktenreiche Schilderung der letzten 125 Jahre
    Der Weg zum Gigantismus
    Schleichwege der Vorsehung
    Die Schrecken der Endzeit
    • Die Schrecken der Endzeit

      Absturz unserer Zivilisation durch einen neuen Krieg sowie eine Katastrophe kosmischen Ursprungs.

      • 296 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die Perspektive auf die letzten hundert Jahre und die bevorstehende Zukunft wird durch die Augen glaubwürdiger Hellseher beleuchtet. Besonders im Fokus stehen die Verse von Nostradamus, die in einer klaren und verständlichen Sprache präsentiert werden. Die Erklärungen zu den Prophezeiungen bieten einen tiefen Einblick in deren Bedeutung und Relevanz für die heutige Zeit.

      Die Schrecken der Endzeit
    • Schleichwege der Vorsehung

      Einblick in die mittelalterliche Gesellschaft bei Staat und Kirche während der Tudor-Dynastie.

      • 212 stránok
      • 8 hodin čítania

      Die Geschichte bietet einen fesselnden Einblick in die gesellschaftlichen Verhältnisse der frühen Neuzeit durch die Erlebnisse der Zofe der untreuen Königin Heinrich VIII. Der fiktive Verlauf ihres Lebens beleuchtet Themen wie Leibeigenschaft und soziale Strukturen. Besonders hervorzuheben sind die lebendigen Dialoge, die einen beträchtlichen Teil des Textes ausmachen und die Charaktere sowie ihre Konflikte eindrucksvoll zur Geltung bringen.

      Schleichwege der Vorsehung
    • Der Weg zum Gigantismus

      Kompakte und faktenreiche Schilderung der letzten 150 Jahre

      • 176 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die Darstellung von deutscher und internationaler Geschichte vom Kaiserreich bis 2020 erfolgt in klarer und zugänglicher Sprache. Wichtige Ereignisse und Kriege werden sachlich beschrieben, ohne nationalistische oder ideologische Einflüsse. Das Buch richtet sich an Leser, die an einer unkomplizierten und unverfälschten Übersicht der historischen Entwicklungen interessiert sind, ohne dabei wissenschaftliche Tiefe oder akademische Ansprüche zu erwarten.

      Der Weg zum Gigantismus
    • Zeugen der Ewigkeit

      Zwei romanhafte Handlungen über Abraham und den Apostel Johannes

      Die Ehe des Vaters des hebräischen Volkes wird aus einer halb säkularen Perspektive mit humorvollen Elementen dargestellt. Zudem wird eine moderne Sicht der Schöpfungsgeschichte und der Endzeit präsentiert, die einen Bezug zur heutigen Zeit herstellt, was bisher von Theologen vernachlässigt wurde.

      Zeugen der Ewigkeit
    • Die Bibel beschreibt den Aufstieg eines hebräischen Sklaven, der von seinen Brüdern verkauft wurde, zum hohen Regierungsamt. Er ist der erste Jude in einer staatstragenden Funktion vor Moses, der den sittlichen Kodex für Abrahams Nachkommen festlegte. Beide arbeiteten am Hof des Pharao.

      Josef in Ägypten. Bühnenstück über das Leben des hebräischen Sklaven Josef
    • Geburt und Leiden von Jesus Christus

      Zwei klassische Bühnenstücke über das Leben von Jesus Christus

      Der Autor bietet eine realistischere Sicht auf die Geburt Jesu, die oft zu stark vom Lukas-Evangelium beeinflusst ist. Durch ein Bühnenstück präsentiert er neun lebendige Szenen über das Leiden Jesu, die für kleinere Theatergruppen geeignet sind und eine weniger feierliche, dafür dynamischere Darstellung ermöglichen.

      Geburt und Leiden von Jesus Christus
    • Schleichwege der Vorsehung

      König Heinrich VIII und sein Umgang mit den letzten beiden Königinnen und deren Zofen. Einblick ins Klosterdasein. Überwiegend Sprechtext im Inhalt.

      Im Mittelpunkt steht die Zofe der vorletzten Königin von Heinrich VIII. Ihr Schicksal nimmt in diesem Roman abweichend von der Realität ein günstiges Ende auf Seiten der Kirche. Guter Einblick in das Klosterdasein früherer Zeiten (vor dem 2. Vatikanischen Konzil). Gesellschaftliche Praxis vor 500 Jahren in der starren Klassenordnung des Mittelalters.

      Schleichwege der Vorsehung