It's like a bad game of Telephone. Grant locates a murdered teen in McMinnville. He calls Jon. Jon locates the girl's ghost. He calls Mack. Mack talks to the ghost who leads them to more ghosts. Who lead them to even more ghosts. And why are all the murder victims buried under trees? The boys are ready for this game to end, please. (Donovan especially.) Tags: Jon's World crossover, hail hail the gang's all here, oh look we meet Grant, trees are not to be trusted, according to Donovan, ya'll pray for Donovan, there's so many ghosts, the ghosts have some WORDS to share, car sex, bondage sex, Mack has plans, so of course they get ruined, BAMF female cops, Jon and Mack are ready for this case to be over, please and thank you, serial killer(s)? running amok, people get tombed, literally, Eli's mad she missed the fun, Mack would like to say: Don't use Jon as a battery, seriously don't do it
AJ Sherwood Knihy
AJ Sherwood verí na šťastné konce, mágiu, drakov, dobrých mužov a horkú čokoládu. V noci často sníva o príťažlivých mužoch, ktorí spolu robia sexi veci. Medzi písaním viacerých kníh (často súčasne) hladká svoje mačky, hrá sa so svojimi psami a pokúša sa o šialené veci, ako je letecká joga. Jej diela sú plné nádeje a vášne, často sa zameriavajú na pozitívne rozuzlenia a silné emočné spojenia medzi postavami.






How I Stole the Princess's White Knight and Turned Him to Villainy: The Complete Works
- 502 stránok
- 18 hodin čítania
What's a white knight to do when his princess is causing utter havoc leading in mass murder? Go to the famous Black Sorcerer of Grimslock for help, apparently. What's a black sorcerer to do when the white knight comes to him for help? Keep him, naturally. Devan does not approve of this payment plan. Tan does.
Wenn dich jemand fragt, ob du eine Bombe entschärfen willst, sag Nein! Wieso zum Teufel habe ich diesen verflixten Auftrag überhaupt angenommen? Dabei sind Flugzeuge für mich eigentlich tabu, wegen einer Elektrogeräte-Allergie, die so einen Flieger im Handumdrehen schrotten könnte. Das reibt mir auch Donovan unter die Nase. Der ist nicht nur stinksauer, er steht kurz vor der Explosion. Ebenso wie die Bombe, die uns den ganzen Schlamassel überhaupt erst eingebrockt hat. Die tickt munter vor sich hin, während meine Welt um mich herum zusammenbricht. Doch da gibt es auch noch etwas anderes, das mir auf der Seele brennt …
Ein Medium ohne Partner. Ein Student in Schwierigkeiten. Ein Schütze auf freiem Fuß. Ich bin Jonathan Bane, lizenziertes Medium, und arbeite als Berater für die Polizei. Regelmäßig helfe ich den Ordnungshütern dabei, böse Jungs hinter Gitter zu bringen, daher mögen mich Kriminelle nicht besonders. Ob mit dem Messer, den Fäusten oder einer Waffe – immer wieder werde ich angegriffen. Das Blöde dabei: Meine übernatürlichen Fähigkeiten machen aus allen elektronischen Geräten im Nu Schrott, daher ist Hilfeholen für mich nicht immer einfach. Aber zumindest wird mein Leben so nicht langweilig. Ich brauche einen Anker, so heißen die Partner für Leute wie mich, aber ich habe die Hoffnung längst aufgegeben – bis Donovan Havili durch die Tür tritt. Donovan sieht aus wie ein Gangster und hat die Seele eines Superhelden. Für mich strahlt er so hell wie eine Supernova. Er bringt definitiv die richtige Einstellung und die passenden Fähigkeiten für diesen verrückten Job mit. Womöglich ergreift er aber auch gleich wieder die Flucht, denn wir müssen den Fall mit dem chinesischen Austauschstudenten aufklären, der zu Unrecht eines Verbrechens beschuldigt wird, und dann wird – mal wieder – auf mich geschossen. Doch in Donovan Havili hat die kriminelle Welt ihren Meister gefunden. Und ich vielleicht, aber nur vielleicht, einen Partner - beruflich wie privat. „Ein Schuss kommt selten allein“ ist der Auftakt einer Reihe. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und kann als Einzeltitel gelesen werden. Um alle Nebengeschichten zu verfolgen, empfiehlt es sich jedoch, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Mack schwebt im siebten Himmel: Er ist mit Brandon zusammen – und hat endlich seine Ausbildung beendet. Mit der offiziellen Genehmigung des FBI können sie nun mit der Geisterjagd beginnen. Dass ihr erster Einsatzort ausgerechnet seine Heimatstadt Opelousas in Louisiana ist, findet Mack allerdings weniger toll. Aber ein Kind wird terrorisiert, noch dazu das seiner Lieblingscousine, und Mack ist entschlossen, dem so schnell wie möglich ein Ende zu setzen. Das Geisterproblem seiner Cousine bleibt jedoch nicht Macks und Brandons einziger Fall. In der nahe gelegenen Universität gibt es ebenfalls einen bösartigen Geist, der ziemlich über die Stränge schlägt. Studenten werden gekratzt, die Treppen hinuntergestoßen und in Angst und Schrecken versetzt. Trotz Brandons unerschütterlicher Unterstützung gerät Mack an seine Grenzen. Als der Geist beweist, dass er sämtliche Fenster in einem dreistöckigen Gebäude zerbrechen kann, weiß Mack definitiv, dass er Hilfe braucht. Und von da an wird der Besuch in seiner Heimatstadt erst so richtig schön aufregend …
Jagd auf unbekannte geisterfressende Kreaturen machen – das ist nicht gerade das, was Mack von seiner ersten Reise nach Schottland erwartet hat. Doch genau das bekommt er, als er und Brandon dorthin reisen, um Eli und ihre Ehemänner in einem alten Inn in den schottischen Highlands zu unterstützen. Plötzlich ist Mack von verängstigten Geistern auf der Flucht umgeben, von Zombie-Geistern, die wie gefressen aussehen, und niemand weiß, wer und was der Bösewicht ist. Die Zeit läuft ihnen davon, denn das unbekannte Böse treibt die Geister direkt zum Inn. Noch gruseliger? Es tötet Menschen innerhalb einer Woche, um ihre Seele zu fressen. Und Mack und Brandon müssen alles dafür tun, nicht die Nächsten zu sein …
Verrückte Fälle bin ich gewohnt, denn seien wir doch mal ehrlich: Die Polizei zieht mich nur hinzu, wenn sie vor einem Rätsel steht und sich nicht mehr anders zu helfen weiß. Unser neuer Fall ist so ein Rätsel. Jemand greift Frauen auf dem Heimweg von der Arbeit an und verpasst ihnen von hinten einen Schlag auf den Kopf. Und dann passiert der erste Mord, doch dabei bleibt es leider nicht. Inzwischen gibt es fünf Verletzte, drei Tote und null Hinweise auf den Täter - die Polizei braucht also dringend einen Durchbruch. Aber dieser Fall bringt uns alle an unsere Grenzen, und nun muss ich auch noch befürchten, dass mein Partner und Anker Donovan Amok läuft, wenn wir den Fall nicht bald lösen ...
Ich habe in meinem Leben schon an einigen merkwürdigen Fällen mitgearbeitet, aber unser neuer toppt echt alle. Mitten in einer Mordermittlung verschwindet die Leiche, und niemand hat auch nur die geringste Ahnung, was mit ihr passiert sein könnte. Das ist wirklich eine Premiere. Unsere Agentur soll das Ermittlerteam überprüfen, um festzustellen, wer die Sache verbockt hat. Darauf sind wir allerdings nicht besonders scharf, denn der Tatort ist ein weithin bekanntes Spukhaus. Und als wir nach vier Stunden Fahrt ankommen und ich sehe, mit wem wir es dort zu tun haben, möchte ich am liebsten sofort auf dem Absatz kehrtmachen und schnurstracks nach Nashville zurückfahren. Dieser Fall ist kompliziert und bizarr, und absolut nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Selbst für meine Augen … Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, müssen wir wohl ganz tief graben.
Der frischgebackene FBI-Agent Brandon Havili soll seinen Bruder Donovan und dessen Partner Jon drei Wochen lang bei ihren Aufträgen unterstützen und dabei alles von ihnen lernen, was der Anker eines Mediums wissen muss. Was Brandon nur recht ist, denn er liebt seinen Bruder, und Jon scheint ein cooler Typ zu sein. Doch es gibt ein winziges Problem: Brandon hat versehentlich eine Geister-Mitfahrerin aufgelesen. Im Gegensatz zu Jon, der sich köstlich darüber amüsiert, ist Donovan alles andere als begeistert. Brandon bleibt keine Wahl: Er muss zurück nach Eureka Springs in Arkansas. Dort soll ihm das FBI-Medium Mackenzie Lafayette dabei helfen, die Geisterdame in ihre Welt zu schicken. Aber Mack ist ganz anders, als Brandon sich einen Geisterexperten vorgestellt hat. Bevor er nach Nashville zurückkehrt, möchte er erst mal ein bisschen mehr über das sexy Medium erfahren … „Ein Geschenk mit Folgen“ ist der Auftakt zur Reihe „Macks geisterhafte Erscheinungen“ und ein Spin-off der beliebten Reihe „Jons übernatürliche Fälle“ von AJ Sherwood.