Bookbot

Ralph Knobelsdorf

    Ein ehrenwertes Opfer
    Die Toten von der Königsmauer
    Ein Fremder hier zu Lande
    Des Kummers Nacht
    Der Mann im Fenster. Von der Heyden und der geheimnisvolle Doppelgänger. Historischer Kriminalroman für Fans von Volker Kutschers Babylon-Berlin-Serie
    • Im Berlin des Jahres 1859 entdeckt die Polizei bei der Öffnung eines Pakets eine Bombe. Kriminalkommissar Wilhelm von der Heyden und sein Kollege ermitteln, dass das Paket von einem Anarchisten aus Fürstenwalde stammt. Der Verdächtige behauptet jedoch, zur Tatzeit in Berlin gewesen zu sein und weigert sich, seinen Aufenthaltsort zu nennen. Wilhelm sieht durch ein Fenster eine uniformierte Gestalt, die dem Verdächtigen ähnelt. Hat er einen Doppelgänger?

      Der Mann im Fenster. Von der Heyden und der geheimnisvolle Doppelgänger. Historischer Kriminalroman für Fans von Volker Kutschers Babylon-Berlin-Serie
    • Erleben Sie mit Wilhelm von der Heyden die Entwicklung der preußischen Kriminalpolizei im Berlin des 19. Jahrhunderts! Berlin, 1855: Wilhelm von der Heyden steht kurz vor dem Abschluss seines Studiums, als er Zeuge einer Explosion wird. Die Fenster der gegenüberliegenden Wohnung sind zerstört, eine Frau hängt leblos im Zaun. Um ihr zu helfen, eilt er an den Unglücksort - und gerät selbst in Verdacht. Der Wachtmeister hat sein Urteil schon gefällt, der Chef der Kriminalpolizei ist jedoch von Wilhelms Beobachtungsgabe begeistert und stellt ihn ein. Talentierte neue Mitarbeiter werden in der noch jungen preußischen Ermittlungsbehörde dringend benötigt. Doch Fingerspitzengefühl ist gefragt, denn bald schon führen die Ermittlungen Wilhelm und seine Kollegen in die höchsten Kreise ...

      Des Kummers Nacht
    • Ein Fremder hier zu Lande

      Ein neuer Fall für Wilhelm von der Heyden

      Berlin jagt den ersten Serienmörder der Stadtgeschichte März 1856. An der Königsmauer, der berüchtigten Bordellgasse Berlins, wird die Leiche einer jungen Frau aus gutem Haus gefunden. Auf den ersten Blick ist klar: Sie wurde stranguliert. Der Leichenbeschauer entdeckt jedoch seltsame Kerben am Schienbein, die er bereits bei drei anderen Opfern nachgewiesen hat. Sie alle waren Prostituierte, keiner der Morde wurde aufgeklärt. Haben es der junge Kriminalkommissar Wilhelm von der Heyden und sein Kollege Vorweg mit dem ersten Serienmörder der Stadt zu tun? Der Druck auf sie wächst von Tag zu Tag: Sollte die Presse von den Fällen erfahren, wird Angst die Stadt erfassen ... Vier junge Frauen und ein skrupelloser Täter - Wilhelm von der Heyden ermittelt in einem neuen Fall

      Ein Fremder hier zu Lande
    • Die Toten von der Königsmauer

      Von der Heyden jagt einen skrupellosen Serienmörder. Historischer Kriminalroman für Fans von Volker Kutschers Babylon-Berlin-Serie

      Berlin jagt den ersten Serienmörder der Stadtgeschichte März 1856. An der Königsmauer, der berüchtigten Bordellgasse Berlins, wird die Leiche einer jungen Frau aus gutem Haus gefunden. Auf den ersten Blick ist klar: Sie wurde stranguliert. Dem Leichenbeschauer fallen jedoch seltsame Kerben am Schienbein auf, die er bereits bei drei anderen Opfern entdeckt hat. Sie alle waren Prostituierte, jeder ihrer Fälle blieb ungelöst. Serientäter sind als Phänomen nicht unbekannt, in Berlin aber ist noch keiner umgegangen. Haben sie es mit dem ersten Serienmörder der Stadt zu tun? Der junge Kriminalkommissar Wilhelm von der Heyden und sein Kollege Vorweg ermitteln unter Hochdruck. Sollte die Presse von den Fällen erfahren, wird Unruhe die Stadt erfassen ... Vier junge Frauen und ein skrupelloser Täter - Wilhelm von der Heyden löst seinen zweiten Fall Als Paperback unter dem Titel EIN FREMDER HIER ZU LANDE erschienen

      Die Toten von der Königsmauer
    • Ein ehrenwertes Opfer

      Von der Heyden und die tote Gräfin

      Ein Attentat, eine tote Gräfin, ein ungewöhnlicher Ermittler - und die Entwicklung der Kriminalpolizei in Berlin Berlin, 1855: Wilhelm von der Heyden steht kurz vor dem Abschluss seines Studiums, als er Zeuge einer Explosion wird. Die Fenster der gegenüberliegenden Wohnung sind zerstört, eine Frau hängt leblos im Zaun. Um ihr zu helfen, eilt er an den Unglücksort - und gerät selbst in Verdacht. Der Wachtmeister hat sein Urteil schon gefällt, der Chef der Kriminalpolizei ist jedoch von Wilhelms Beobachtungsgabe begeistert und stellt ihn ein. Talentierte neue Mitarbeiter werden in der noch jungen preußischen Ermittlungsbehörde dringend benötigt. Doch Fingerspitzengefühl ist gefragt, denn das Opfer ist eine junge Gräfin, und so führen die Ermittlungen Wilhelm und seine Kollegen in die höchsten Kreise ... Ein spannender Krimi aus den Anfängen der modernen Kriminalistik! Vollständige Taschenbuchausgabe der unter dem Titel DES KUMMERS NACHT erschienenen Paperbackausgabe

      Ein ehrenwertes Opfer