Bookbot

Wolfsmehl

    Zeit der Unübertrefflichkeit
    Der Ideenfabrikant
    Aus dem Tagebuch eines deutschen Toten 1-4
    An Unsurpassed Age
    • An Unsurpassed Age

      Fantastic Realism

      Das Thema hat geschichtlichen Hintergrund und ist zugleich hochaktuell. Geschildert werden auf faszinierende Weise die Lagererlebnisse des jungen KZ-Insassen Schadrach in der Zeit des Dritten Reichs. An ihm und anderen Opfern praktiziert der berüchtigte Lagerarzt Dr. Skindal hinter der Maske eines kultivierten Bildungsbürgers unvorstellbar grausame Handlungen. Nicht ohne Ironie wird vorgeführt, wie der Arzt sein perfides Tötungsritual zur absoluten Kunstform stilisieren will.

      An Unsurpassed Age
    • Der Ideenfabrikant

      Fantastischer Realismus

      Die Erzählung Der Ideenfabrikant spielt im Jahr 2039. Eine Dynastie von Mediendiktatoren hat eine Art Moderner Bücherverbrennung in Gang gesetzt. Mittels entfesselter TV-Berieselung (Krimi-Schwemme, Rate-Schwemme, Soap-Schwemme) wurde auf subtile Weise bewirkt, dass die Phantasie auf der Erde verdunstet ist. Die Menschheit fristet ein Sklavendasein in der Ideenfabrik. Da erscheint der Weltbotschafter – und mit ihm tritt die Fantasie ins Rampenlicht.

      Der Ideenfabrikant
    • Zeit der Unübertrefflichkeit

      Fantastischer Realismus

      Das Thema hat geschichtlichen Hintergrund und ist zugleich hochaktuell. Geschildert werden auf faszinierende Weise die Lagererlebnisse des jungen KZ-Insassen Schadrach in der Zeit des Dritten Reichs. An ihm und anderen Opfern praktiziert der berüchtigte Lagerarzt Dr. Skindal hinter der Maske eines kultivierten Bildungsbürgers unvorstellbar grausame Handlungen. Nicht ohne Ironie wird vorgeführt, wie der Arzt sein perfides Tötungsritual zur absoluten Kunstform stilisieren will. rinnert an den Klassiker „Der Untergang des Hauses Usher.“ – Marc Hairapetian, DIE WELT Triumph über das Schweigen! Wolfsmehl entpuppt sich als Sprachkünstler. –taz Erinnert an Die Strafkolonie von Franz Kafka! – AUGSBURGER ALLGEMEINE

      Zeit der Unübertrefflichkeit