Bookbot

Hans Altenhein

    Probleme des Verlagsgeschäfts
    Hans Altenhein: Das Taschenbuchprojekt
    Bildung - Taschenbuch - BRD
    Gutenbergs Folgen
    • Bildung - Taschenbuch - BRD

      Westdeutsche Leser:innen erzählen

      • 260 stránok
      • 10 hodin čítania

      Die Entwicklung literarischer Taschenbücher in der BRD seit 1950 wird hier beleuchtet, insbesondere deren Einfluss auf Bildung und Lesekultur. Mit beeindruckenden Verkaufszahlen von wissenschaftlichen Werken in den 1950er Jahren trugen sie zur Bildungsexpansion und zur Popularität der Geisteswissenschaften bei. Jörg Döring und Ute Schneider untersuchen die Leseerfahrungen von Personen, die zwischen 1927 und 1967 geboren wurden, und ergründen, welche Taschenbücher ihre Bildungskarrieren prägten sowie die Art und Weise, wie sie gelesen wurden. Das Buch vereint zahlreiche Beiträge namhafter Autoren.

      Bildung - Taschenbuch - BRD
    • Hans Altenhein: Das Taschenbuchprojekt

      Gesammelte Schriften (1964-2017)

      • 221 stránok
      • 8 hodin čítania

      Die Entwicklung des bundesdeutschen Taschenbuchmarktes wird durch die Erfahrungen von Hans Altenhein lebendig, der als Verlagsakteur entscheidend dazu beitrug. Er erlebte die beeindruckenden Verkaufszahlen der 1950er Jahre und prägte als Lektor und Verlagsleiter das wissenschaftliche Taschenbuchgeschäft in den 1960er und 1970er Jahren. Altenhein dokumentierte den Aufstieg und den langsamen Niedergang dieser Ära günstiger Bücher in seinen Schriften, die nun erstmals gesammelt und teilweise neu veröffentlicht werden.

      Hans Altenhein: Das Taschenbuchprojekt