Franca wächst nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrer Tante in der Nähe von Florenz auf. Trotz der Unterstützung ihres Vaters muss sie auf einen Beruf verzichten. Gemeinsam mit ihren Freundinnen sucht sie nach Glück und Emanzipation. Ihre Liebe zu Stefano bringt jedoch Enttäuschungen. Maria Messina thematisiert in diesem Werk das Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne im Italien der 1920er Jahre.
Maria Messina Knihy
Maria Messina bola talianska spisovateľka, ktorej tvorba sa často zameriavala na témy osamelosti a izolácie. Jej poviedky a romány, ovplyvnené osobnými zážitkami a prostrediami, kde žila, skúmali hĺbku ľudskej psychiky. Messina bola známa svojím citlivým pozorovaním a schopnosťou vykresliť zložité medziľudské vzťahy. Jej dielo, hoci spočiatku skromne prijaté, bolo neskôr znovuobjavené a ocenené pre svoju literárnu hodnotu.





Sizilien Anfang dieses Jahrhunderts. Die beiden Schwestern Antonietta und Nicolina stehen im Mittelpunkt dieses Romans, der auf neue Weise die Melancholie der armen Provinz sichtbar macht und mit großer Sensibilität die trostlose Situation der Frauen vor Augen führt.
La storia si svolge ad Ascoli Piceno e segue due sorelle, Miriam e Severa, cresciute in una famiglia segnata da difficoltà e solitudine. Nonostante i loro caratteri opposti, entrambe affrontano una vita di tristezza e rancore, senza mai trovare l'amore e la felicità che desiderano.
In "Eine Blume, die nicht blühte" erzählt Maria Messina von jungen Frauen in den 1920er Jahren, die um Selbstbehauptung ringen. Die Protagonistin, die mit ihrem Vater von der Toskana nach Sizilien zieht, kämpft gegen strikte Regeln und Traditionen. Messina verbindet weibliche Sensibilität mit sanftem Realismus und thematisiert den Nord-Süd-Konflikt Italiens.
Im väterlichen Haus (Casa paterna, 1981) und Passanten (Gente che passa, 1989).