Bookbot

Karsten Ernst

    Auferstehungsmorgen
    Subjektive Bedeutung des Sportabzeichens in Karriereverläufen bei Senioren
    • Subjektive Bedeutung des Sportabzeichens in Karriereverläufen bei Senioren

      Eine empirisch-qualitative Untersuchung des Stützpunktes Urach

      • 164 stránok
      • 6 hodin čítania

      Die Untersuchung beleuchtet die Motivationen, die Menschen dazu bewegen, ein Leben lang Sport zu treiben. Anhand psychologischer Theorien und empirischer Daten wird analysiert, welche Faktoren sowohl individuelle als auch soziale Aspekte beeinflussen. Die Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Beweggründe für langfristige sportliche Betätigung und diskutiert die Rolle von Emotionen, sozialen Beziehungen und persönlichen Zielen. Die Ergebnisse könnten wertvolle Erkenntnisse für Sportpsychologen und Trainer liefern, um die Sportmotivation zu fördern.

      Subjektive Bedeutung des Sportabzeichens in Karriereverläufen bei Senioren
    • Im Mittelpunkt steht der Königsberger Alttestamentler Heinrich A. Chr. Hävernick (1810-1845) und mit ihm die deutsche Erweckungsbewegung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dabei wird der gegenwärtige Stand der Erforschung der Erweckungsbewegung ausführlich gewürdigt, seine Unterschiedlichkeit im angelsächsischen und deutschsprachigen Raum beleuchtet. Nicht nur der tragische Lebensweg Hävernicks wird nachgezeichnet, sondern auch die theologischen und kirchenpolitischen Entwicklungen seiner Zeit. Die Erschließung vieler unbekannter Quellen gibt neue Einblicke in die preußische Geschichte im Vormärz.

      Auferstehungsmorgen