„Besser kann man Geschichte nicht erzählen.“ Nürnberger Nachrichten Spannend und mit schillernder Anmut erzählt Lisa Huang die Geschichte einer starken Frau vom Ende des chinesischen Kaiserreiches bis zum Sieg Mao Tse-tungs. Das exotische China zu Beginn des Jahrhunderts. Das Mädchen Jade führt als Tochter eines hohen kaiserlichen Beamten ein behütetes Leben. Der Tod des Vaters markiert das jähe Ende ihrer Kindheit. Jade versucht sich in den unruhigen Zeiten in den Schutz einer neuen Familie zu begeben. Sie heiratet, doch stellt sich ihr angeblich wohlhabender Mann als opiumsüchtig und bettelarm heraus. Jade ist auf sich allein gestellt. Inmitten der revolutionären Wirren versucht sie, am Leben zu bleiben - bis sie endlich den Mann kennenlernt, der sie wahrhaft liebt. Doch ausgerechnet er scheint auf der anderen Seite zu stehen. „Lisa Huang bringt diese Welt dem deutschen Leser auf anrührende Weise näher.“ Die Welt
Lisa Huang Knihy
Lisa Huang Fleischman vo svojej tvorbe skúma zložité dedičstvo a kultúrne stretávanie, inšpirovaná svojím multikultúrnym pôvodom a životom stráveným v Ázii a Afrike. Jej próza je často presiaknutá osobnými zážitkami, vrátane účasti na demonštráciách v Pekingu a neskoršej práce ako federálna prokurátorka. Fleischmanová vyniká v písaní románov, ktoré sa ponárajú do rodinnej histórie a súčasne sa dotýkajú globálnych tém a osobných tajomstiev. Jej diela sú fascinujúcou zmesou kultúrnych perspektív a psychologickej hĺbky.
