Bookbot

Vladimir Semenovič Makanin

    13. marec 1937 – 1. november 2017

    Vladimir Makanin je prozaik, ktorého tvorba sa vyznačuje realistickým štýlom. Jeho diela sa hlboko zaoberajú psychologickými dopadmi bežných životných skúseností. Makanin majstrovsky zachytáva vnútorný svet postáv a dopady okolností na ich psychiku. Jeho písanie je cenené pre svoju hĺbku a prenikavý pohľad na ľudskú dušu.

    Album havarijních situací
    Honička
    Oneskorenec
    Portrét s pozadím
    Príbeh Starej Osady
    Sám a sama
    • Dvě na sebe volně navazující novely o životních osudech dívky z překupnického prostředí.

      Honička
    • Soubor "malých románů" : Havarijní kolonie, Antiborec, Úlet, Člověk na útěku. Doslov napsal Petr Kaška.

      Album havarijních situací
    • Die anrührende Lebens- und Liebesgeschichte des erfolglosen Schriftstellers Petrowitsch. Der Schriftsteller Petrowitsch hatte sich in der Sowjetzeit behaglich eingerichtet. Aber jetzt, mit der Perestroika, verliert er seinen Job als Wohnungshüter, und es beginnt ein unerbittlicher Abstieg in die Abgründe des modernen Moskau. Aus der Nacht zwischen zwei Welten, aus dem Umbruch der russischen Gesellschaft lässt Makanin ein Schlachtengemälde des Alltags erstehen, ein grausam realistisches Märchen von barocker Wucht, ein Hohelied und einen Abgesang auf die „russische Seele“. Ein großes Panorama der russischen Gesellschaft im Umbruch.

      Underground oder ein Held unserer Zeit
    • In der Erzählung wird eine Zeitreise in die Zeit vor der Perestroika skizziert, wo Liebe und Erinnerung aufeinandertreffen. Makanin thematisiert den Konflikt zwischen Russen und Kaukasiern sowie die Rebellion von Lagerinsassen in der Taiga, die trotz widriger Umstände den Willen zur eigenen Würde behaupten.

      Der kaukasische Gefangene. Drei Erzählungen