Bookbot

Andreas Worch

    Korrelative Ultraschall-Durchflußmessung von ein- und zweiphasigen Strömungen mit Clamp-on-Sensoren
    Die Umgestaltung des Krankenwesens und deren Ursachen unter genauerer Betrachtung der Rolle der Frau im 'langen' 19. Jahrhundert
    Erwerbslosigkeit und Gesundheit
    • Erwerbslosigkeit und Gesundheit

      Die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die Gesundheit Betroffener

      Die Studienarbeit untersucht die sozialen Strukturen und Klassen innerhalb der Medizinsoziologie und beleuchtet, wie der individuelle Streben nach einem angenehmen Leben, Ansehen und Einfluss in diesen Kontext eingebettet ist. Sie analysiert die Wechselwirkungen zwischen sozialen Schichtungen und dem Zugang zu medizinischen Ressourcen, wobei die Bedeutung von sozialer Ungleichheit und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen hervorgehoben wird. Die Arbeit erhielt die Note 1,0 und reflektiert aktuelle soziologische Theorien und deren Relevanz für die medizinische Praxis.

      Erwerbslosigkeit und Gesundheit
    • Im 19. Jahrhundert erlebte die Medizin bahnbrechende Entwicklungen, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Pflegewissenschaft hatten. Die Studienarbeit untersucht diese Fortschritte und deren Einfluss auf die Pflegepraktiken der Zeit. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen medizinischen Innovationen und der professionellen Pflege, sowie die sich verändernden Rollen von Pflegekräften im Kontext des sich wandelnden Gesundheitswesens. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und hebt die Bedeutung dieser Epoche für die moderne Pflege hervor.

      Die Umgestaltung des Krankenwesens und deren Ursachen unter genauerer Betrachtung der Rolle der Frau im 'langen' 19. Jahrhundert