Bookbot

Ken Cservenka

    VW Käfer
    Golf GTI
    VW Bus
    Schrauberhandbuch VW-Boxer
    The VW Air-Cooled Engine
    • The VW Air-Cooled Engine

      • 144 stránok
      • 6 hodin čítania

      Volkswagen's air-cooled engine is a simple and reliable unit that can be maintained by anyone with a basic tool kit and a willingness to learn. The VW Air-Cooled Engine is your guide, giving highly illustrated step-by-step descriptions covering all the tasks you are likely to encounter, from routine servicing to dismantling and rebuilding a type 1 engine. Most of the operations described in the book can be applied to the type 4 unit used in 1700, 1800 and 2-litre Transporter models as well.

      The VW Air-Cooled Engine
    • Schrauberhandbuch VW-Boxer

      Alle luftgekühlten Motoren - Käfer, Bulli & Co.

      Ein unverzichtbares Schrauberbuch mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle, die selber an ihrem luftgekühlten Boxer-Motor Hand anlegen möchten. Dieses Do-it-yourself-Motoren-Schrauberhandbuch leistet praktische Hilfestellung bei Reparatur und Überholung von Typ-1-Motoren. Die meisten Arbeitsgänge lassen sich aber auch auf den Typ-4-Motor des 411 und 412 - der in den Typ-2-Modellen mit 1700, 1800 und 2000 ccm eingebaut ist - übertragen; es werden aber auch die Eigentümlichkeiten der übrigen luftgekühlten Boxer erklärt und illustriert. - Grundlagen der Werkstatt-Auststattung - Motor Typ 1: So bleibt das Käferherz gesund - Motor ausbauen - Auspuffanalge und Anbauteile am Typ-1-Motor ausbauen - Motor zerlegen - Kontrolle der Motorbauteile - Kurbelwelle einbaufertig vormontieren - Kurbelgehäuse überholen - Auspuffanlage und Anbauteile der Typ-4-Motoren (1700, 1800, 2000 ccm) ausbauen - Kolben- und Zylindermontage - Zylinderköpfe überholen und einbauen - Anbauteile der Typ-1-Motoren einbauen - Anbauteile der Typ-4-Motoren (1700, 1800 und 2000 ccm) einbauen Fazit: Viele nützliche Informationen! Eine sehr anschauliche und unglaublich detaillierte Reparaturanleitung für Anfänger, Fortgeschrittene und Kenner inklusive Anhang zu den technischen Daten- und Fachbegriffen sowie Motor- und Fahrgestellnummern.

      Schrauberhandbuch VW-Boxer
    • Wie gewohnt präsentiert sich auch der neueste Band als kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden Exemplars des VW Bus der Baureihe T1 bis T3. Hier findet jeder Interessent wichtige Tipps, worauf er beim Kauf achten muss, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben. Außerdem ergänzt ein ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern diesen wertvollen Begleiter. Die VW-Experten Ken Cservenka und Richard Copping teilen mit Ihnen ihre reichhaltigen Erfahrungen aus jahrelangem Besitz dieser Fahrzeuge und präsentieren in diesem Buch alle Bulli-Modelle von Modelljahr 1950 bis heute.

      VW Bus
    • Die eingeführte Ratgeber-Reihe präsentiert in gewohnt kompakter Form alles Wissenswerte zum Gebrauchtkauf eines VW Golf GTI der Baureihen I & II. Für GTI-Fans ein unentbehrlicher Helfer mit hohem Praxisnutzen.

      Golf GTI
    • Die Erfolgsgeschichte des VW Käfer beginnt in der Nachkriegszeit in Westdeutschland. Von hier aus eroberte das Kultauto aus Wolfsburg die ganze Welt. Heute erfreut sich der „Kugel-Porsche“ wegen seiner zuverlässigen und überschaubaren Technik und seiner unverwechselbaren Karosserieform bei Oldtimerfreunden großer Beliebtheit. Wie gewohnt präsentiert sich auch der neueste Band dieser Reihe als kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden Exemplares. Hier findet der Interessent eines VW Käfer wichtige Tipps, worauf er beim Kauf achten muss, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben. Außerdem ergänzt ein ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern diesen wertvollen Begleiter.

      VW Käfer