Bookbot

Siegbert Riecker

    Ein Priestervolk für alle Völker
    Das heilige Herz der Tora
    Der verheißene Retter
    Gerecht vor Gott
    Wofür Luther kämpfte
    Nehemia
    • Nehemia

      "Eine Vision wird Wirklichkeit "

      Das alttestamentliche Buch Nehemia ist kurz und leicht zu übersehen. Dabei hat es eine überraschend ermutigende Botschaft. Auf mich kommt es doch nicht an! Das ist ganz sicher nicht die Grundhaltung von Nehemia, dem Statthalter des babylonischen Königs im zerstörten Jerusalem. Nach der großen Katastrophe des babylonischen Exils setzt er nicht auf Resignation, sondern auf Glauben und Besonnenheit, aber auch auf Leidenschaft und Tatkraft. So gelingt es ihm, Jerusalem wieder aufzubauen und einer Nation, die sich selbst aufgegeben hat, neue Hoffnung zu vermitteln und einen Weg in die Zukunft zu bahnen. Dieses Themenheft für Bibelkreise, Hauskreise, Gesprächsgruppen entfaltet, wie viel ein Einzelner bewirken kann, wenn er seine Verantwortung vor Gott und gegenüber den Menschen erkennt und wahrnimmt. In bewährter Weise mit Einführung, Impulsen für das Gespräch und vertiefenden Erläuterungen ? das ist „Bibel verstehen leicht gemacht“.

      Nehemia
    • 500 Jahre nach der Reformation ahnen wir kaum noch etwas davon, wie radikal die geistliche Erneuerung war, die der Augustinermönch Martin Luther mit seinen Schriften und Predigten angestoßen hat. Dieses Heft stellt die Kernaussagen vor, die Martin Luther so wichtig waren, dass er bereit war, dafür sein Leben aufs Spiel zu setzen. Acht Gesprächseinheiten erschließen die Grundsätze der Reformation und was sie uns heute bedeuten können: - Allein aus Glauben können wir vor Gott bestehen. - Allein aus Gnade werden wir gerettet. - Allein Christus ist der Weg zum Vater. - Allein die Schrift (die Bibel) lehrt uns, wie wir Zugang zu Gott finden können. „Serendipity die Fähigkeit, zufällig glückliche Entdeckungen zu machen.“ Zu Erkundungen und „glücklichen Entdeckungen“ in der Welt des Glaubens verhilft die Themenreihe „Serendipity thema“, das ausgewählte Bibelstudienmaterial für Hauskreise, Kleingruppen, Gesprächsforen. Ausgewählte Themen, Bibeltexte, Erläuterungen und Gesprächsimpulse regen an, Themen des christlichen Glaubens kennen zu lernen und mit der eigenen Lebenserfahrung zu verbinden und sich so ein eigenes Bild vom christlichen Glauben zu machen.

      Wofür Luther kämpfte
    • Gerecht vor Gott

      Schlüsseltexte des Glaubens

      Das Bedürfnis, angenommen, geliebt und bejaht zu sein, gehört zu den Grundbedürfnissen jedes Menschen. Wer ein vorbehaltloses Angenommensein erfahren hat, wird freier und unbelasteter durchs Leben gehen können als ein Mensch, dem diese Erfahrung fehlt. Die Bibel beschreibt die zentrale Erfahrung des Glaubens, von Gott bejaht und angenommen zu sein, mit dem Begriff "Gerechtigkeit" oder "Rechtfertigung". Von diesem Fundament her entscheidet es sich: Ist mein Leben getrieben und von Angst bestimmt oder ist es befreit und wächst der Friede? Dieses Bibelstudienheft erschließt das biblische Verständnis von "Rechtfertigung" - ein Schlüsselbegriff der Reformation - und übersetzt die biblischen Kernaussagen in die Alltagserfahrung von heute.

      Gerecht vor Gott
    • Der verheißene Retter

      Jesus durch das Alte Testament kennenlernen

      Der verheißene Retter: Vom ersten bis zum letzten Buch gibt das Alte Testament Hinweise auf Jesus. In den "messianischen Verheißungen" werden sein Charakter und sein Auftrag erstaunlich genau beschrieben. In acht Lektionen gehen Sie auf Spurensuche im Alten Testament und lernen dabei den verheißenen Retter noch einmal ganz neu kennen didaktisch gut aufbereitet für die Arbeit in der Gruppe oder zum Selbststudium. Inhalt: Der Nachkomme (1 Mose 3,15; 12,2; 49,10; 2 Samuel 7,12-14) Der Friedenskönig (Jesaja 7,14; 9,5; 11,1-10) Das Licht derWelt (Jesaja 49,1-13) Der Knecht des Herrn (Jesaja 52,13 53,12) Der gute Hirte (Hesekiel 34,11-24) Gott selbst (Maleachi 2,17 3,5; 3,13-24) Der Erlöser (Hiob 9,32-33; 16,18-22; 19,25-27; 33,14-29) Der Menschensohn (Daniel 2,34f.+44f.; 7,13f; 9,24-27)

      Der verheißene Retter
    • Am 12. Dezember 2011 feiert Dr. Hendrik Jacob Koorevaar seinen 65. Geburtstag. Im kommenden Jahr wird er voraussichtlich seine langjährige Arbeit als Professor für Altes Testament an der Evangelischen Theologischen Faculteit in Leuven, Belgien, beenden. Anlässlich dieser Ereignisse haben Schüler, Kollegen und Weggefährten die vorliegende Festschrift für ihn zusammengestellt.

      Das heilige Herz der Tora