Bookbot

Monika Winter

    Mein Leben mit Jesus
    Froh werden mit Jesus
    Paul und Christina - ihr Weg zur ersten heiligen Kommunion
    SOS - rette meine Seele
    Everybody asks you what you are - but nobody asks who you are
    Herz Mariä-Sühnesamstage
    • Herz Mariä-Sühnesamstage

      Mit Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens

      Die Broschüre von Monika Winter thematisiert die Bedeutung der Andacht zu den Sühnesamstagen und deren Einfluss auf Frieden und Krieg in der Welt, basierend auf Sr. Lucias Aussage von 1939. Sie erinnert an das Gnadenversprechen Mariens und bietet praktische Hilfestellungen zur Durchführung der Sühnesamstage. Zudem enthält sie tiefgehende Betrachtungen zu den verschiedenen Geheimnissen des Rosenkranzes – freudenreich, lichtreich, schmerzlich, trostreich und glorreich – sowie zur Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens.

      Herz Mariä-Sühnesamstage
    • Everybody asks you what you are - but nobody asks who you are

      13 Fragen, die dein Leben verändern könnten

      Es ist dein Leben. Es ist dein Weg. Es liegt in deiner Hand. Du kannst frei wählen: Wahrheit oder Lüge? Friede oder Resignation? Freude oder Hoffnungslosigkeit? Mit 13, scheinbar einfachen Fragen spricht Monika Winter Jugendliche und junge Erwachsene direkt an und fordert sie auf das eigene Denken, Tun und Sein zu reflektieren. Mit Denkanstößen und Impulsen zu den einzelnen Fragen zeigt die Autorin auf: „Es ist Jesus - der dich bei deinem Namen ruft und der dich unendlich liebt! Er fragt nicht WAS du bist, sondern WER du bist!“

      Everybody asks you what you are - but nobody asks who you are
    • Die Autorin schreibt: „Die heilige Gottesmutter Maria hat den drei Hirtenkindern in Fatima die Hölle gezeigt, und sie erschraken vor Angst und Furcht. Sie beteten umso fleißiger, um viele Seelen zu retten und in den Himmel zu führen. Was ist mit meiner Seele? Ich möchte Sie in diesem Buch ermutigen, für Ihre Seele zu kämpfen. Wie reich gesegnet sind unsere Priester. Sie sind berufen, uns in den Himmel zu führen. Sie sind berufen, uns hier auf Erden den Himmel, die Eucharistie zu schenken. Mit diesem Buch möchte ich Sie ermutigen, noch mehr für unsere Priester zu beten – und jeden Priester möchte ich ermutigen, seine Berufung ganz anzunehmen uns unsere Seelen zu retten.“

      SOS - rette meine Seele
    • „Ich bin immer wieder erstaunt, wenn meine Tochter Maria-Theresia mir mit wenigen Worten in ihrer Kindersprache sagt, wie wichtig es ist, an Jesus Christus zu glauben. [...] Ich habe die Worte meiner Tochter aufgeschrieben und mit jeder kleinen Geschichte soll unser Herz verstehen, was wirklich wichtig im Leben ist. Erzählen wir unseren Kindern von demjenigen, der uns die wahre Liebe und die wahre Freude schenken kann: Jesus Christus!“ (Monika Winter)

      Froh werden mit Jesus
    • „Monika Winters Aufzeichnungen sind intim wie ein Tagebuch. Sie schaut auf die Welt wie ein Kind, dem urplötzlich gewahr wird, dass es auch in den dunkelsten Stunden nie allein war. ‚Er war die ganze Zeit bei mir!’ Das konnte sie nicht für sich behalten. Darum gibt sie uns diese Bekenntnisse in die Hand, mit denen sie uns zum Tabernakel führen will, dem Bundeszelt der Wüste, in dem das Fleisch gewordene Wort Gottes auf uns wartet.“ Paul Badde, Rom

      Mein Leben mit Jesus
    • Monika Winter ist bei der Suche nach einer Antwort auf ihre Fragen, Wünsche und Sehnsüchte dem Geheimnis des wahren Glücks auf die Spur gekommen. In Dankbarkeit gegenüber ihrem Erlöser bezeugt sie vor den Menschen, wie er sie durch mancherlei Umwege und Nöte zur wahren Freiheit geführt hat. Dem aufmerksamen Leser wird das Wehen des Heiligen Geistes zwischen den Zeilen nicht verborgen bleiben

      Endlich eine glückliche Frau
    • Monika Winter berichtet von ihren unheilvollen Verstrickungen in esoterische Zirkel und asiatische Heilslehren und von der großen Freiheit, die sie erlebt, als sie den Weg zu Jesus Christus und den Glauben der katholischen Kirche findet. Ein eindrucksvoller Erlebnisbericht, der Suchenden Orientierung bieten kann.

      Spirale der Angst - Weg ins Licht
    • Die Autorin beschreibt ihren befreienden Weg zum katholischen Glauben, der in der Esoterik begann, aus der sie sich befreien konnte.

      Meine Bekehrung