Das Buch thematisiert Gottesferne und Glaubensverlust als Teil eines spirituellen Prozesses, der zu intensiver Gottesnähe und innerer Heilung führen kann. Es bietet Einsichten über die Bedeutung dieser Erfahrungen und gibt Anregungen zur geistlichen Begleitung für Betroffene und Unterstützer.
Liudger Gottschlich Knihy



Exerzitien im Alltag erweisen sich für viele Menschen als hilfreiches Medium für ein lebendiges geistliches Leben. Durch die intensive spirituelle Auseinandersetzung mit Gott tritt aber oft die Erkenntnis zutage, dass ein Grundwissen über die theologischen Kernfragen des Christentums nicht mehr vorhanden ist. Vor dieses Problem sehen sich auch viele junge Christen gestellt, die sich auf einen intensiveren Glaubensweg machen wollen. Das Projekt „GlaubensGrund“ versucht daher, die beiden notwendigen Pole für einen lebendigen Glauben miteinander zu verknüpfen: die theologische Wissensvermittlung und die spirituelle Verankerung in Gott. In einem fünfjährigen Zyklus werden die Kernfragen des Glaubens behandelt und gleichzeitig in der Form von Exerzitien im Alltag geistlich durchdrungen. So erhält der Nutzer eine theologische Begründung des christlichen Glaubens und ein geistliches Fundament, einen Grund, auf dem er stehen kann. Dabei ist jeder Band einzeln und unabhängig von den anderen einsetzbar. Da sie immer bei den Lebens- und All-tagserfahrungen der Menschen ansetzen, sind sie ohne Voraussetzungen oder Vorerfahrungen für jeden nutzbar.
Die Angst überwinden - Jesu Botschaft vom Leben
theologische Grundlegung und spirituelle Einübung ins Christentum
- 190 stránok
- 7 hodin čítania
Das Projekt 'GlaubensGrund' verknüpft die beiden notwendigen Pole für einen lebendigen Glauben miteinander, die theologische Wissensvermittlung und die spirituelle Verankerung in Gott. Der hier vorgelegte zweite von fünf Bänden behandelt Jesus und seine Bedeutung für das persönliche Leben. Willkommenes Arbeitsmaterial für Seelsorger; Gemeinde- und Pastoralreferenten(-innen); Religionslehrer(innen); Christen und Christinnen, die ihren Glauben beleben wollen, sowohl in Gemeindeexerzitien als auch in Einzellektüre; gut geeignet für Hochschulgemeinden, Erwachsenenkatechumenat oder die Vorbereitung Erwachsener auf die Taufe.