Nach seinem erfolgreichen Buch 'Ein Deutscher – Bischof in Russland' stellt Clemens Pickel neue abenteuerliche Geschichten aus seinem Leben in Russland vor, Geschichten über die Menschen vor Ort, die von Entbehrungen und Sorgen, aber auch von unerschütterlichem Glauben zeugen. Er lässt den Leser entdecken, welcher wahre Reichtum in der Armut liegt und dass die von Papst Franziskus so genannte 'Kirche der Armen' in seinem Bistum tatsächlich lebendig ist. Ein tiefbewegendes Buch, das Christen von heute wertvolle Impulse für den eigenen Glauben gibt.
Clemens Pickel Knihy


Das faszinierende Tagebuch eines Menschen, der Mut macht und für Oasen der Hoffnung sorgt in einer Gesellschaft, die Gott bitternötig hat. Es sind die Menschen, die ihm am Herzen liegen. Bischof Clemens Pickel – ein 'Vater der Armen' – erzählt eindrücklich und tiefbewegend von bitterer Armut, von Menschen mit tiefen Schicksalsschlägen, von Problemen mit Behörden und Sekten. Aber es gibt auch Hoffnungszeichen: In der Stadt Marx wurde die erste katholische Kirche seit der Oktoberrevolution 1917 errichtet. Abenteuerliche Aufzeichnungen, die tiefe Einblicke geben in das, was die katholische Kirche in Russland bewegt und was sie antreibt.