Bookbot

Helmut Roderer

    Digitale Signalverarbeitung
    Grafik in MATLAB
    SIMULINK - Entwicklung von Modellen
    Grafische Benutzerschnittstelle für Matlab
    • Matlab wird durch drei zentrale Eigenschaften charakterisiert, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Informatik und Elektrotechnik machen. Das Fachbuch bietet eine umfassende Einführung in die Software, erläutert ihre Anwendungsmöglichkeiten und zeigt, wie sie in verschiedenen technischen Bereichen eingesetzt wird. Zudem werden praktische Beispiele und Übungen bereitgestellt, um das Verständnis und die Anwendung von Matlab zu fördern. Ideal für Studierende und Fachleute, die ihre Kenntnisse in der Software vertiefen möchten.

      Grafische Benutzerschnittstelle für Matlab
    • SIMULINK - Entwicklung von Modellen

      Demonstrationsmodelle

      • 80 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Eigenschaften von SIMULINK, einem Werkzeug zur Simulation technischer Systeme. Es richtet sich an Studierende der Elektrotechnik und dient als Ergänzung zum umfassenden Studium von MATLAB-Help. Neben technischen Anwendungen wird auch die Möglichkeit behandelt, ökologische und gesellschaftliche Systeme mathematisch zu modellieren. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Nutzung von SIMULINK zu vermitteln.

      SIMULINK - Entwicklung von Modellen
    • Grafik in MATLAB

      Ein Kompendium

      • 176 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die Darstellung der Grafik-Generierungsmöglichkeiten in MATLAB wird in diesem Fachbuch klar und verständlich erläutert. Es richtet sich an Studierende der Informatik und Elektrotechnik und bietet eine umfassende Übersicht über die Funktionen und Techniken, die MATLAB zur Erstellung von Grafiken bereitstellt. Die praxisnahe Herangehensweise ermöglicht es den Lesern, die Inhalte leicht nachzuvollziehen und anzuwenden.

      Grafik in MATLAB
    • Im heutigen Informationszeitalter wächst der Anspruch, einen möglichst einfachen Zugang zu den mathematisch geprägten Themenkreisen der Signal- und Systemtheorie zu finden, ohne die Leistungsfähigkeit und die Möglichkeiten der Verfahren in ihrem vollen Umfang zu begrenzen. In knapper, modularer Form und mit wissenschaftlicher Präzision beschreiben die Autoren moderne Verfahren der Signal- und Systemtheorie. Dem Buch beigelegte interaktive Programme machen die teilweise schwierigen mathematischen Zusammenhänge nachvollziehbar und regen zu eigenen Versuchen mit unterschiedlichen Parametervariationen an.

      Digitale Signalverarbeitung