Thomas Ebinger Knihy






In diesem Malbuch können Kinder Weihnachtslieder ausmalen und die Weihnachtsgeschichte in kurzen Texten und Bildern entdecken.
"Anknüpfen - Meine Konfirmation" ist ein farbig gestaltetes Standardwerk für Konfirmandinnen und Konfirmanden. Es vermittelt die Grundlagen des christlichen Glaubens klar und ansprechend und verbindet moderne Ansätze mit der traditionellen Katechismus-Tradition.
Bing Thom Works
- 208 stránok
- 8 hodin čítania
Vielseitig einsetzbare Methodensammlung Verschiedene Zuordnungsmöglichkeiten zum Kontext Abgestimmt auf die praktische Anwendung
Pause mit Himmel
77 Andachten für die Konfi- und Jugendarbeit
Diese 77 Andachten sind in unserer beschleunigten Zeit ein Kontrastprogramm. Rund um die Kernthemen des Glaubens schaffen sie für Jugendliche ab 13 Jahren in der Konfirmandenarbeit, in Jugendgruppen, auf Freizeiten oder im Religionsunterricht Pausen im Alltag, um frische geistliche Luft in ihr Leben zu lassen. Lebendige Andachten - Alltagsthemen Glaubende Andachten - wichtige Inhalte des christlichen Glaubens Kernige Andachten - zentrale Bibelverse Greifbare Andachten - mit Gegenständen Aktive Andachten - mit erlebnispädagogischen Übungen Die Andachten zum Vorlesen mit Gebet werden mit Bibelstelle, Themen- und Liedvorschlägen sowie bei Bedarf Materialangaben ergänzt. Durch ihre Kürze sind sie vielseitig einsetzbar. Und auch Anregungen zur selbstständigen Gestaltung von Andachten sind enthalten.
Tool Pool
200 bewährte und neue Methoden für die Konfi- und Jugendarbeit
Tool Pool ist eine in ihrer Themen-, Methoden- und Einsatzvielfalt einmalige Sammlung bewährter und neuer Methoden für das inhaltliche Arbeiten in der Konfi- und Jugendarbeit. Die vollständig überarbeitete Neuauflage wurde durch Methoden in der Kategorie "Digitales Arbeiten" sowie die neue Kategorie "Demokratiebildung" erweitert. Die Kategorien reichen von Kennenlernen und Warm-up über Gespräch, Spiritualität, Musik, Theater, Demokratiebildung und Digitales Arbeiten bis zu Erlebnispädagogik und Feedback. Die Methoden enthalten Angaben zu passenden Themen, Zeitaufwand, Gruppengröße, Alter, Anspruch für Leitung und Gruppe, Aufwand, Sozialform und werden praxisorientiert erklärt. Eine Materialliste sowie Anwendungsbeispiele runden die Darstellung ab. Register sortieren die Methoden nach Kategorien sowie nach Themen mit Angabe ihrer Eigenschaften. So ist schnell zu erkennen, welche Methoden für den jeweiligen Kontext passen. Der inklusive Zugriff auf die digitale Datenbank ermöglicht zusätzlich eine gezielte Suche durch Filteroptionen.
Handbuch Konfi-Arbeit
Eine Veröffentlichung des Comenius-Instituts und der ALPIKA-AG Konfirmandenarbeit
Fundiertes Wissen für gelingende Konfirmandenarbeit In den evangelischen Kirchen ist die Konfirmandenarbeit das vielleicht wichtigste Feld der kirchlichen Pädagogik und in seiner Bedeutung für die kirchliche Arbeit kaum zu überschätzen. Ein zuverlässiger fachlicher Begleiter war dabei immer das »Handbuch für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden«, das 1998 zum letzten Mal erschienen ist. Die »ALPIKA-AG Konfirmandenarbeit«, in der sich die für Konfirmandenarbeit verantwortlichen Referenten und Referentinnen der pädagogischen Institute aller Landeskirchen treffen und fachlich austauschen, gibt jetzt das Handbuch in völliger Neubearbeitung wieder heraus. Es ist auf der Höhe der aktuellen Diskussion auf diesem Arbeitsfeld der Kirche, verschafft Übersicht über den Stand der fachlichen Diskussion und bietet Praktikern in Ausbildung und Beruf einen gut gegliederten, leicht lesbaren Einstieg in die vielfältigen Themen- und Aufgabenfelder der Konfirmandenarbeit. Umfassend, aktuell, praxisnah und verständlich Orientierung auf einem wichtigen Arbeitsfeld der Kirche
Die Weihnachtsgeschichte kindergerecht nacherzählt und in stimmungsvollen Szenen dargestellt. So bekommt die Weihnachtsgeschichte einen ganz besonderen Glanz!