Bookbot

Ferdinand Wessenbom

    Zum Werden berufen
    "Liebe Waldgrafen!"
    • Ferdis zweiter Streich! „Seinem ersten heiter-tiefgründigen Erzählband Zum Werden berufen. Ein erfülltes Kapuzinerleben lässt Ferdinand Wessembom, Kapuziner und Pastoralpsychologe, einen zweiten Erzählband folgen. (…)Er hat genau hingeschaut, wie das Leben so spielt. Und spielt auf seine Weise mit, die aufbaut und nicht zerstört, die zum Leben ermutigt und nicht griesgrämig überall das Schlechte sucht. Sein manchmal geradezu infantiler Humor strapaziert deshalb die Lachmuskeln, weil es kein gekünstelt infantiler Humor ist, sondern einer von entwaffnender Lebensweisheit.“ Mit diesen Worten leitet der Kapuziner Stefan Knobloch den zweiten Erzählband von Ferdinand Wessenbom ein. In kürzester Zeit hat sich das erste Buch eine feste Lesergemeinde erobert, denn der Kapuzinerpater Ferdinand Wessenbom redet Klartext. Ungeschönt, frei von der Leber weg, mit Humor und aus einer unglaublichen Fülle an Lebenserfahrung heraus.

      "Liebe Waldgrafen!"
    • Es gibt Persönlichkeiten, die man nicht vergisst. Ferdinand Wessenbom ist seit über 50 Jahren Kapuziner und hat auf seinem langen Lebensweg als Pastoralpsychologe, der ihn mit zahllosen Menschen zusammenführte, viel erlebt und gesehen. Das Ordensleben vor 50 Jahren war ein anderes als heute, die Kirche war anders geprägt. Wessenbom nimmt kein Blatt vor den Mund – er steht mitten im Leben und das merkt man jeder Zeile seiner Erinnerungen an. Lebensweisheit, aber vor allem ein unglaublich trockener Humor und die seltene Fähigkeit, Menschen und Dinge so zu nehmen, wie sie sind, zeichnen Wessenbom aus. Seine autobiografischen Skizzen schenken dem Leser einen Einblick in das Leben eines Kapuzinerpaters, aber vor allem eine ausgesprochen ungewöhnliche Sicht auf das Leben.

      Zum Werden berufen